Paula Fischer: Das Irrtumsrisiko bei den Ausnahmen des völkerrechtlichen Gewaltverbotes
Das Irrtumsrisiko bei den Ausnahmen des völkerrechtlichen Gewaltverbotes
Buch
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 11/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert, broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783848778447
- Bestellnummer: 10341267
- Umfang: 580 Seiten
- Nummer der Auflage: 20001
- Auflage: 1. Auflage
- Gewicht: 843 g
- Maße: 226 x 151 mm
- Stärke: 35 mm
- Erscheinungstermin: 15.11.2020
Klappentext
Das Buch unternimmt den Versuch, ein in sich stimmiges System der Verteilung von Irrtumsrisiken im geltenden ius contra bellum zu entwerfen. Anhand einer systematischen Analyse der völkerrechtlichen Rechtsquellen wird untersucht, wie sich Fehlvorstellungen von Staaten über die tatsächlichen Voraussetzungen friedenssicherungsrechtlicher Erlaubnissätze zum Einsatz von Gewalt auf die Charta-Konformität ihres Handelns auswirken. Betrachtet werden insbesondere Irrtümer bei Selbstverteidigung und bei Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates. Dabei werden auch rechtsvergleichende Erkenntnisse aus dem nationalen Straf- und Gefahrenabwehrrecht fruchtbar gemacht. Das Buch richtet sich besonders an völkerrechtlich und rechtsvergleichend interessierte Leser.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.