Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen, Gebunden
Imperium der Schmerzen
- Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste
- Originaltitel: Empire of Pain: The Secret History of the Sackler Dynasty
- Übersetzung:
- Benjamin Dittmann-Bieber, Gregor Runge, Kattrin Stier
- Verlag:
- hanserblau, 10/2022
- Einband:
- Gebunden, Mit Leseband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446273924
- Artikelnummer:
- 10899888
- Umfang:
- 640 Seiten
- Gewicht:
- 790 g
- Maße:
- 217 x 151 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.10.2022
Weitere Ausgaben von Imperium der Schmerzen |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 18,00* |
Klappentext
"Ein Buch, das wütend und fassungslos macht und dabei so meisterhaft erzählt ist, dass man es nicht aus der Hand legen mag." ARD ttt
Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit der Erfindung des Medikaments OxyContin die Opioidkrise in den USA auslöste. Und Millionen Menschen weltweit in die Abhängigkeit stürzte.
Der preisgekrönte Autor Patrick Radden Keefe zeichnet das Sittengemälde einer Industriellenfamilie, die die Welt prägt. Die Geschichte der Sackler-Dynastie birst vor Dramen - barocke Privatleben, erbitterte Verteilungsschlachten, machiavellistische Manöver in Gerichtssälen und der kalkulierte Einsatz von Geld, um sich als Kunstmäzene Zugang zur Elite zu kaufen und die weniger Mächtigen zu brechen. Ein narratives Meisterwerk, umfassend recherchiert und erschreckend zwingend argumentiert.
Biografie (Kattrin Stier)
Kattrin Stier lebt mit ihrer Familie in Aying bei München.Anmerkungen:
