Patrick Frottier: Einschätzung von Selbst- und Fremdgefährdung im psychiatrischen Setting, Kartoniert / Broschiert
Einschätzung von Selbst- und Fremdgefährdung im psychiatrischen Setting
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Psychiatrie-Verlag GmbH, 03/2027
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783966052139
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2027
Ähnliche Artikel
Alexander Korte
Hinter dem Regenbogen
Buch
Aktueller Preis: EUR 27,00
Manfred Döpfner, Veit Roessner, Katrin Woitecki, Aribert Rothenberger
Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie -Band 13
Ratgeber Tics
Buch
Aktueller Preis: EUR 7,95
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,99
Klappentext
Risikoabschätzung bei Selbst- und FremdgefährdungSelbst für psychiatrisch Tätige mit großer Erfahrung ist die Bewertung und Einschätzung von fremd- und selbstgefährdendem Verhalten eine Herausforderung. Das Buch unterstützt professionelles Verhalten, indem es strukturiert in den Themenbereich einführt und mögliche Interventionen für die Praxis vorstellt.
Wie können psychiatrisch Tätige Selbst- und Fremdgefährdung erkennen? Nicht nur Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen stehen immer wieder vor der Schwierigkeit, Situationen im Gesamtkontext einzuordnen. Der Autor vermittelt Grundvoraussetzungen: zur theoretischen sowie klinischen Differenzierung, zu möglichen Interventionen sowie zur Bereitschaft, eigene emotionale Reaktionen zu reflektieren. Er zeigt, wie man in welchen Situationen die Klärung forcieren und das fachlich »Richtige« tun kann. Nicht vergessen wird dabei die Dynamik im Behandlungsteam.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.