Paolo Bacilieri: Sweet Salgari, Gebunden
Sweet Salgari
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- avant-Verlag, Berlin, 06/2020
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783964450272
- Gewicht:
- 712 g
- Maße:
- 249 x 181 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2020
Ähnliche Artikel
Torsten Sträter, Inpyo Jeon, Matías Timarchi, Ejob Gaius
Joker: The World (Softcover-Edition)
Buch
Aktueller Preis: EUR 20,00
Torsten Sträter, Inpyo Jeon, Matías Timarchi, Ejob Gaius
Joker: The World (Hardcover-Edition)
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,00
Paolo Bacilieri
Fun
Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00
Klappentext
Emilio Salgari war zu Lebzeiten einer der meistgelesenen italienischen Autoren. Seine Abenteuerromane, insbesondere um Sandokan, den Tiger von Malaysia, brachten Generationen von Jugendlichen dazu, von exotischen Orten und Abenteuern zu träumen. Er war eine Art italienischer Karl May, denn den größten Teil seines Lebens verbrachte er als Vielschreiber vor allem in Genua und Turin, und erfand alles, ohne selbst jemals an den Schauplätzen seiner Geschichten gewesen zu sein. Ein Erfinder von Helden, die immer auf der Seite der Rebellen und der Verlierern stehen. Bis zu vier Romane wurden von ihm jährlich gefordert, jedoch lausig bezahlt. An dieser Anforderung ist er zerbrochen und somit wohl eines der ersten Opfer einer industriellen Buchproduktion. "Ihr, die Ihr mir die Haut abgezogen habt, um damit reich zu werden, mich und meine Familie dabei allzeit in halbem oder noch ärgerem Elend haltend, von Euch verlange ich nichts weiter, als dass Ihr, im Gegenzug für das Geld, das Ihr durch mich verdient habt, für mein Begräbnis aufkommt." Aus dem Abschiedsbrief Emilio Salgaris an seinen Verleger - anschließend beging er Seppuku.Biografie
Paolo Bacilieri ist 1965 bei Verona geboren. Nach seinem Kunststudium in Bologna wurde er 1982 als Comiczeichner aktiv. Durch sein Vorbild Milo Manara ermutigt, veröffentlichte er bald in vielen europäischen Magazinen wie Blue, Comic Art, Corto Maltese und L Écho des Savanes.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.