Oscar Murillo, Gebunden
Oscar Murillo
- Collective Osmosis
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Anna Schneider, Daniel Milnes
- Verlag:
- Prestel Verlag, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783791394497
- Artikelnummer:
- 12520509
- Umfang:
- 208 Seiten
- Sonstiges:
- 100 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 19.3.2026
Weitere Ausgaben von Oscar Murillo |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 40,00* |
Klappentext
Oscar Murillos faszinierende Neuinterpretation der ikonischen Werke Claude Monets
Was passiert, wenn die zeitlose Schönheit der späten Gemälde Claude Monets auf die politischen Spannungen der Gegenwart trifft? Der Künstler Oscar Murillo geht dieser Frage in einer Reihe von Arbeiten nach, die Wahrnehmung, Machtverhältnisse und Verortung durch die Ausdruckskraft des Zeichnens neu interpretiert. Im Mittelpunkt steht surge (social cataracts) - eine Serie großformatiger, visuell beeindruckender Gemälde, die auf Monets Getreideschober, Houses of Parliament und Seerosen Bezug nehmen. Gleichzeitig thematisieren sie die politische Dimension des Sehens und des Nicht-Sehens, indem sie Dunkelheit als Spekulationsraum für eine neue Lesart des Impressionismus erproben. Vorgestellt werden diese Arbeiten neben weiteren Gemälden von Murillo sowie seinem langjährigen Projekt Frequencies, das in Zusammenarbeit mit Schulkindern aus aller Welt entstanden ist, und partizipativen Arbeiten, die seine Praxis über das Atelier hinaus in den öffentlichen Raum erweitern. Es entsteht eine vielschichtige Meditation über Sichtbarkeit, Landschaft und die politischen Implikationen künstlerischer Arbeit - über Grenzen und Generationen hinweg. Die elegant gestaltete und großzügig bebilderte Publikation spiegelt die Energien und Ambitionen des Projekts wider. Sie ist sowohl Dokumentation eines faszinierenden künstlerischen Vorhabens als auch Reflexion über Murillos sozial engagierten Ansatz und bietet so Einblicke in eine vielfältige und gesellschaftspolitisch relevante Praxis.
Biografie (Anna Schneider)
Anna Schneider, 1966 in Bergneustadt geboren, ist seit Kindertagen ein Bücherfan. Schon als Jugendliche schrieb sie Gedichte, die in Anthologien veröffentlicht wurden. Nach Studium und Promotion in Trier sowie verschiedenen beruflichen Stationen als Personalberaterin, Dozentin und Coach entschloss sie sich 2008, wieder zu schreiben. Gleich mit ihrer ersten Krimi-Kurzgeschichte gewann sie einen Literaturwettbewerb. Das nahm sie als Zeichen und sattelte beruflich um. Heute verbringt sie ihre Zeit am liebsten in ihrem Schreibzimmer unter dem Dach, um sich bei einer Tasse Kaffee und Schokolade spannende Geschichten auszudenken. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.