OP-Handbuch, Gebunden
OP-Handbuch
- Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Brigitte Lengersdorf, Jeanette Hundertmark, Konrad Mader, Andreas Schmidt
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662710555
- Sonstiges:
- Etwa 820 S. 1600 Abbildungen in Farbe.
- Nummer der Auflage:
- 25008
- Ausgabe:
- 8. Auflage 2025
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Standardlehrbuch für neue und erfahrene Pflegekräfte sowie für die Operationstechnische Assistenz (OTA) bietet aktuelles und umfangreiches Wissen für die tägliche Arbeit im OP.
Die Tätigkeit im OP erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, vielseitige Kompetenzen und kontinuierliche Lernbereitschaft. Meistern Sie diese Herausforderungen und lernen Sie von den erfahrenen Autorinnen und Autoren alle wesentlichen Grundlagen für ihre pflegerische Fachweiterbildung und die Praxis.
Die 8. Auflage unter einer teilweisen neuen Herausgeberschaft wurde komplett bearbeitet, neu strukturiert und aktualisiert: Hinweise zum Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS), moderne Abbildungen zur Patientenpositionierung, Videos zur Visualisierung einzelner operativer Eingriffe, Zusammenlegung von Kapiteln, neues Kapitel zu geschlechtsangleichenden Eingriffen.
Der Inhalt
- Strukturiert nach chirurgischen Fachgebieten
- Anatomie, fachspezifische Instrumente, Nahtmaterial, medizinische Geräte, Abläufe, Vor- und Nachbereitung, Patientenpositionierung
- Moderne Operationsverfahren, Risikomanagement und Dokumentation
- Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. (DGF)
Die Herausgeberinnen und die Herausgeber
Brigitte Lengersdorf, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst und Fachliche Leitung der OTA-Ausbildung am Campus für Gesundheitsberufe am Krankenhaus Reinbek, St. Adolf-Stift
Jeanette Hundertmark, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Hauptamtliche Praxisanleiterin für die praktische Ausbildung der OP-Pflegekräfte und OTAs am Krankenhaus Reinbek, St. Adolf-Stift
Konrad Mader, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Handchirurgie, Sektionsleiter der Sektion Hand-, Unterarm- und Ellenbogentraumatologie, Klinik für Unfallchirurgie/ Orthopädie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Andreas Schmidt, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie, Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg