Olivier Roy: The Crisis of Culture, Kartoniert / Broschiert
The Crisis of Culture
- Identity Politics and the Empire of Norms
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Oxford University Press, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780197838013
- Artikelnummer:
- 12288604
- Umfang:
- 232 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von The Crisis of Culture |
Preis |
---|
Klappentext
Are we confronting a new culture--global, online, individualistic? Or is our existing concept of culture in crisis, as explicit, normative systems replace implicit, social values?
Olivier Roy's new book explains today's fractures via the extension of individual political and sexual freedoms from the 1960s. For Roy, twentieth-century youth culture disconnected traditional political protest from class, region or ethnicity, fashioning an identity premised on repudiation rather than inheritance of shared history or values. Having spread across generations under neoliberalism and the internet, youth culture is now individualized, ersatz.
>Increased left- and right-wing references to "identity" fail to confront this deeper crisis of culture and community. Our only option, Roy argues, is to restore social bonds at the grassroots or citizenship level.
Biografie (Olivier Roy)
Olivier Roy ist Forschungsdirektor am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) und unterrichtet an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales und an der Sciences Po in Paris. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze über den politischen Islam, den islamistischen Terrorismus sowie den Mittleren und Nahen Osten veröffentlicht. Sein Buch "Der islamische Weg nach Westen" (2006) wurde zu einem häufig zitierten Standardwerk. Olivier Roy ist ein weltweit gefragter Islamismus-Experte.