Oliver Stoll: Finanzausdauer - Spielerisch mit Hilfe von Bildern und Zitaten verstehen, wie einfach das Thema..., Kartoniert / Broschiert
Finanzausdauer - Spielerisch mit Hilfe von Bildern und Zitaten verstehen, wie einfach das Thema Geldanlage doch eigentlich ist
- Mit Opas Tipps zum Geld wirst du entspannt zum Rentenheld - Mehr Klarheit im Finanzdschungel für dich und deine Kinder
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 12/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783347416987
- Artikelnummer:
- 10804112
- Umfang:
- 156 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Altersempfehlung:
- 13 Jahre
- Gewicht:
- 236 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2021
Weitere Ausgaben von Finanzausdauer - Spielerisch mit Hilfe von Bildern und Zitaten verstehen, wie einfach das Thema Geldanlage doch eigentlich ist |
Preis |
|---|
Klappentext
Im Dialog mit Max und Opa Helmut lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf unterhaltsame Art, wie die Börse funktioniert.
Als Max in der Schule erfährt, dass er später keine hohe Rente erwarten kann, fragt er seinen Opa, wie er das in seinem Alter mit dem Geld macht. Die beiden treten in einen spannenden Dialog, in dem Opa Helmut seinem Enkel Max erklärt, dass er sich nicht auf die Rente verlässt, sondern sein Geld an der Börse investiert hat. Genau dieses Thema wollte der Ingenieur Oliver Stoll auch seinen Kindern, Nichten und Neffen vermitteln. Sein Buch ¿Finanzausdauer¿ ist informativ, unterhaltsam und bereitet ein sehr schwieriges Thema kindgerecht auf. Mit eigenen Zeichnungen hat er es anschaulich illustriert und lädt Kinder und Eltern ein, gemeinsam mit seinem ersten Buch ¿Finanzausdauer¿ zum Thema Aktien in den Dialog zu treten.
Versüßt werden die beschriebenen Inhalte mit aussagekräftigen Zitaten von Investmentlegenden und Universalgenies.
Biografie
Oliver Stoll ist Leiter des Arbeitsbereichs Sportpsychologie; Sportpädagogik; Sportsoziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Stellvertretender Direktor des Instituts für Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung (ILUG), Mitglied in der Medizinischen Kommission des Deutschen Schwimmverbandes sowie im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie und Präsident des Deutschen Unihockey Bundes. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Neuro-kognitiven Grundlagen psychischer Prozesse im Sport, zum Zusammenhang von Perfektionismus und Leistung im Sport sowie zu Gruppenprozessen in Mannschaften. §Oliver Stoll absolvierte über 50 Marathonläufe, zwei 80-km-Läufe sowie einen 24-Stunden Lauf. Außerdem kam er bei den Ironman-Triahlon Wettkämpfen in Roth und Hawaii 1988 ins Ziel. Er gehörte darüber hinaus zur Olympiamannschaft 2008 in Peking und agierte als Sportpsychologe in diesem Zusammenhang in der Betreuung der Nationalmannschaft im Wasserspringen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.