Oliver Bungartz: Risikomanagement in Supply Chains, Kartoniert / Broschiert
Risikomanagement in Supply Chains
Buch
- Compliance und resiliente Lieferketten - Realisierung von Chancen durch Risikosteuerung
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 59,95
- Herausgeber:
- Oliver Bungartz
- Verlag:
- Schmidt, Erich Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783503240685
- Artikelnummer:
- 12383734
- Umfang:
- 340 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- völlig neu bearbeitete Auflage
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2025
Klappentext
Die zunehmende Vernetzung globaler Lieferketten, technologischer Wandel und volatile Marktbedingungen stellen Unternehmen vor immer komplexere Entscheidungen. Das Risikomanagement in Supply Chains wird damit zur hoch dynamischen, proaktiv zu gestaltenden Kernfunktion, um langfristig wettbewerbsfähig und resilient zu bleiben. Orientiert am global anerkannten COSO-Rahmenwerk entwickelt das Expertenteam um Oliver Bungartz hierfür einen prägnanten Leitfaden:
- Grundlagen und Prozess des Risikomanagements: Betriebswirtschaftlich, regulatorisch und methodisch
- Governance und Kultur: Zu einer risikobewussten Unternehmenskultur und ihrer Implementierung
- Risiken in der Ausführung: Analyse und Steuerung operationeller Risiken entlang der Wertschöpfungskette
- Risikoinformation, -kommunikation und -berichterstattung: Insbesondere zum Stellenwert der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Überwachung der Leistung: Prüfung, Evaluierung und kontinuierliche Prozessverbesserung
Der anschließende Methodenteil stellt konkrete Instrumente und Techniken des Risikomanagements vor, mit denen sich Lieferketten nachhaltig stärken lassen.
Biografie (Sebastian Kummer)
Prof. Dr. SEBASTIAN KUMMER ist seit 2001 Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zuvor war er Professor für BWL, insbesondere Verkehrsbetriebslehre und Logistik an der TU Dresden. Als praxisorientierter Wissenschaftler führt Sebastian Kummer sowohl wissenschaftliche Forschungsprojekte als auch Beratungsprojekte zu aktuellen Fragen des Logistikmanagement und Supply Chain Management sowie der Transportwirtschaft durch.Biografie (Frank Romeike)
Frank Romeike ist geschäftsführender Gesellschafter der RiskNET GmbH und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Risk Management Association e.V. Er coacht seit mehr als zehn Jahren Unternehmen aller Branchen und Unternehmensgrößen rund um die Themengebiete Risiko-/Chancenmanagement und wertorientierte Steuerung. Mit RiskNET (www.RiskNET.de) hat er das führende deutschsprachige Internet-Portal zum Thema Risk Management aufgebaut.Biografie (Marion Steven)
Prof. Dr. Marion Steven ist Inhaberin des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum.Biografie (Michael Eßig)
Prof. Dr. Michael Eßig ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Co-Direktor des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung wie auch der Transferstelle für Defence Supply Chain Management und Leiter des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics.Biografie (Werner Gleißner)
Werner Gleißner, Unternehmensberater, ist Geschäftsführer der WIMA Gesellschaft für angewandte Betriebswirtschaft mbH. Seine Schwerpunkte liegen in Strategieentwicklung, Unternehmensanalyse und Existenzgründungsberatung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Oliver Bungartz, Michael Henke, Thomas Henschel, Lorenz Kiebler
Risikomanagement in Supply Chains
Aktueller Preis: EUR 59,95