Olaf Link: Geschichte(n) der Juden und Antisemiten in Wien zwischen 1848 und 1938, Kartoniert / Broschiert
Geschichte(n) der Juden und Antisemiten in Wien zwischen 1848 und 1938
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783826095696
- Artikelnummer:
- 12467520
- Umfang:
- 192 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2026
Klappentext
Der Band taucht ein in die facettenreiche Geschichte der jüdischen Bevölkerung Wiens zwischen 1848 und 1938, also die Zeit zwischen den Aufständen, die zum Sturz des Staatskanzlers Metternich sowie zur Proklamation einer Verfassung führten und dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht, die mit der völligen Rechtlosigkeit der Jüdinnen und Juden einherging und mit deren Deportation endete. Beleuchtet wird ebenso die Dynamik des Antisemitismus in der österreichischen Metropole, insbesondere die von Judenfeindschaft bestimmten Schicksale bedeutender Persönlichkeiten. Das Buch bietet sowohl einem mit der Geschichte Wiens vertrauten Personenkreis als auch einer Leserschaft, die sich erstmals mit diesem Thema befassen möchte, eine eindrucksvolle Lektüre. Es lädt dazu ein, die Vergangenheit zu verstehen und die antisemitischen Strömungen der Gegenwart in ihren historischen Kontext einzuordnen und diesen wirksamer begegnen zu können.
Biografie
Olaf Link (Jahrgang 1957) entwickelte bereits sehr früh, genauer gesagt während der Grundschulzeit, sein bis heute andauerndes Interesse an historischen Begebenheiten, insbesondere der Regional- und Lokalgeschichte. Erste Veröffentlichungen erfolgten im Alter von zwölf Jahren. Die aktuelle Zahl seiner bisherigen Publikationen zum genannten Themenkreis ist beeindruckend.§Der diplomierte Sozialarbeiter vermittelt seine Passion gerne auf öffentlichen Lesungen. Wenn er in seiner Freizeit einmal nicht schreibend am PC sitzt oder in Archiven recherchiert, organisiert er u. a. Konzerte mit Professoren und Studenten der Musikalischen Abteilung der Universität Korfu.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
