Notwehr in Deutschland und China, Flexibler Einband
Notwehr in Deutschland und China
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Urs Kindhäuser, Michael Pawlik
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 03/2020
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848756322
- Gewicht:
- 548 g
- Maße:
- 226 x 151 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
So eindringlich wie an kaum einem anderen Institut des Strafrechts lässt sich am Notwehrrecht der Einfluss staatsphilosophischer und politischer Überzeugungen auf die strafrechtliche Dogmatik studieren. Diesen Zusammenhängen gehen im vorliegenden Band siebzehn namhafte chinesische und deutsche Strafrechtswissenschaftler nach. Ihre Beiträge behandeln sämtliche Hauptfragen des Notwehrrechts und des ihm eng benachbarten Defensivnotstands: von deren Grundstruktur über die diversen Notwehreinschränkungen bis zu Exzess- und Irrtumsfragen. Die weltanschaulichen Unterschiede zwischen dem chinesischen und dem deutsche Notwehrdenken werden dadurch ebenso deutlich wie dessen wachsende Gemeinsamkeiten.Biografie (Urs Kindhäuser)
Urs Kindhäuser ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Bonn und dort Geschäftsführender Direktor des Instituts für Strafrecht. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der analytischen Rechtsphilosophie, der strafrechtlichen Zurechnungslehre, des Wirtschafts- und Umweltstrafrechts sowie des Bußgeldrechts der EU. Er wurde an der Universität Freiburg promoviert (1979) und habilitiert (1987) und ist in Peru Honorarprofessor der Universitäten Piura und San Martin (Lima) sowie Ehrendoktor der Universitäten Huánuco und Chimbote.Biografie (Michael Pawlik)
Prof. Dr. LL.M., ichael Pawlik, hatte den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock inne. Heute forscht und lehrt er an der Universität Regensburg Strafrecht, Strafprozessrecht und RechtsphilosophieAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.