Nora K. Ketschik: Figurennetzwerke im mittelhochdeutschen Artusroman, Kartoniert / Broschiert
Figurennetzwerke im mittelhochdeutschen Artusroman
- Möglichkeiten und Grenzen der sozialen Netzwerkanalyse als Methode für literaturwissenschaftliche Analysen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662699836
- Artikelnummer:
- 11923373
- Umfang:
- 436 Seiten
- Gewicht:
- 560 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2024
- Serie:
- Digitale Literaturwissenschaft
Klappentext
In diesem Buch werden Figuren und Figurenkonstellationen in einem Korpus mittelhochdeutscher Artusromane mit computergestützten Methoden, insbesondere der Sozialen Netzwerkanalyse, untersucht. Die Analysen konzentrieren sich auf Hartmanns von Aue ¿Erec¿ und ¿Iwein¿ sowie auf Wolframs von Eschenbach ¿Parzival¿, und knüpfen an Fragestellungen zur Figurenkonzeption und Handlungsstruktur an. Die Arbeit verbindet digitale Prozesse der Datenerhebung und -auswertung mit literaturwissenschaftlichen Analysegegenständen und Fragestellungen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der reflektierten Methodenentwicklung und der kritischen Evaluation der eingesetzten Verfahren.
Anmerkungen:
