Noam Chomsky: Surviving the 21st Century, Kartoniert / Broschiert
Surviving the 21st Century
- Verlag:
- Verso Books, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781804299517
- Artikelnummer:
- 12173628
- Umfang:
- 192 Seiten
- Sonstiges:
- 4 black & white photos
- Gewicht:
- 367 g
- Maße:
- 210 x 140 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Two world-renowned figures of contemporary politics come together to discuss timeless topics and debate alternatives for the future: José "Pepe" Mujica, former president of Uruguay and an ex-guerrilla whose message of sustainability and common sense won him an international following, and Noam Chomsky, who revolutionized linguistics and has become a beacon for radical thinking around the world.
From the meeting of these peerless figures emerge reflections on the major global issues of our time: climate change, corruption, populism, the crisis of capitalism, and the logic of the market economy, among many others. Chomsky and Mujica emphasize throughout the values required to survive the challenges of the twenty-first century and build a new world: democracy, freedom, purposeful living, and friendship. Brought together by filmmaker Saúl Alvídrez, these two radical elders share passion, politics, and wisdom.
Biografie (Noam Chomsky)
Noam Chomsky, geboren am 7. Dezember 1928, ist seit 1961 als Professor am Massachusetts Institute of Technology, MIT, tätig; seine Bücher über Linguistik, Philosophie und Politik erschienen in allen wichtigen Sprachen der Erde. Noam Chomsky hat seit den sechziger Jahren unsere Vorstellungen über Sprache und Denken revolutioniert. Zugleich ist er einer der schärfsten Kritiker der gegenwärtigen Weltordnung und des US-Imperialismus. Im Jahr 2010 wurde Noam Chomsky mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2014 mit dem Myschkin-Preis.