Nivetha Govindan: Galleverursachende Insekten: Von Der Anatomie Zur Biodiversität Und Zum Management, Kartoniert / Broschiert
Galleverursachende Insekten: Von Der Anatomie Zur Biodiversität Und Zum Management
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 43,90
- Verlag:
- Verlag Unser Wissen, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783639722925
- Artikelnummer:
- 12269512
- Umfang:
- 80 Seiten
- Gewicht:
- 137 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2025
Klappentext
Gallen sind ein faszinierendes Naturphänomen, das die intimen Interaktionen zwischen Organismen widerspiegelt, die im Laufe der Jahrmillionen durch die organische Evolution geprägt wurden. Weltweit sind etwa 13.000 Arten von Insektengallen bekannt. Gallen haben sich unabhängig voneinander in sechs Insektenordnungen entwickelt: Thysanoptera, Hemiptera, Lepidoptera, Coleoptera, Diptera und Hymenoptera. Gallen können durch eine Vielzahl von Organismen ausgelöst werden, nämlich Viren, Bakterien, Pilze, Algen, Nematoden, Copepoden und Pflanzen aus der Familie der Loranthaceae, werden aber hauptsächlich durch Insekten verursacht. Der Artenreichtum der gallentragenden Insekten ist in den verschiedenen biogeografischen Regionen sehr unterschiedlich, und Gallen treten bei bestimmten Pflanzentaxa wesentlich häufiger auf. Die gallentreibenden Insekten sind in der Lage, die Struktur und Chemie ihrer Wirtsgewebe durch mechanische und chemische Reize zu verändern, um die Bildung und Entwicklung ihrer Gallen zu ermöglichen. Jede Art von Auslöser produziert Gallen, die sich anatomisch und physiologisch von denen unterscheiden, die von anderen verwandten Arten verursacht werden. Die Auslösung von Pflanzengallen gilt als die komplexeste Verbindung zwischen Insekten und Pflanzen in der Natur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.