Niklaus Ingold: Das erste Ersatzorgan, Gebunden
Das erste Ersatzorgan
- Die künstliche Niere und die Ausweitung des medizinisch Möglichen im Schweizer Gesundheitswesen
- Verlag:
- Chronos Verlag, 10/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783034017749
- Artikelnummer:
- 11877472
- Umfang:
- 216 Seiten
- Gewicht:
- 554 g
- Maße:
- 243 x 164 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2024
Klappentext
In den 1960er-Jahren übernahm zum ersten Mal eine Maschine dauerhaft die Funktion eines lebenswichtigen Körperorgans. Die künstliche Niere erhielt Menschen am Leben, welche die Medizin bis dahin nur beim Sterben hatte begleiten können. Wie gelang diese Ausweitung des medizinisch Möglichen in der Schweiz? Das Buch folgt der Entstehung einer neuen Wissenschaft von den Nierenkrankheiten, es erklärt, wie die Krankenkassen die teuerste Medizintechnik der Zeit finanzierten, und es zeigt, wie Nierenkranke und Angehörige die Anwendungsbedingungen mitgestalteten. Zentraler Gesichtspunkt ist dabei immer, dass die künstliche Niere kein einfacher Triumph über den Tod war. Ob Gleichbehandlung der Kranken, ob Gewinnmargen im Gesundheitswesen, ob Selbstbestimmung am Lebensende: Das erste Ersatzorgan brachte Probleme auf, die seither im Umgang mit Medizin wichtig geblieben sind.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
