Nele Palmtag: Meine Freundinnen und Freunde - zum Eintragen mit Pinsel, Stempel, Kleber, Gebunden
Meine Freundinnen und Freunde - zum Eintragen mit Pinsel, Stempel, Kleber
- NEU: Mit großem Messlatten-Poster zum Aufhängen
- Verlag:
- Carlsen Verlag GmbH, 02/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783551191250
- Artikelnummer:
- 10762989
- Umfang:
- 96 Seiten
- Altersempfehlung:
- 3 - 7 Jahre
- Gewicht:
- 566 g
- Maße:
- 256 x 216 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2022
- Gesamtverkaufsrang: 2779
- Verkaufsrang in Bücher: 55
Klappentext
Das ideale Poesiealbum für Kindergarten, Kita und Krippe
Dieses Freundschaftsbuch richtet sich an die jüngsten Kinder, die noch lieber malen als schreiben, oder denen die deutsche Sprache noch nicht so vertraut ist. Auf jeder Doppelseite finden Jungen und Mädchen Platz um ganz allein mit Pinseln, Stempeln, Kleber und Stiften kreativ zu werden. Endlich ein Poesiealbum, das sie alleine ausfüllen können!
- Für Kindergartenkinder: Ein Freundschaftsbuch für alle Kinder ab 3 Jahren zum selbstständigen Ausfüllen.
- Viel Platz zum Eintragen: Über 90 bunte Seiten mit kreativen Fragen, Ankreuzmöglichkeiten und Platz zum Malen.
- **Qualitativ hochwertiges Papier:**Für Filzstifte, Gelstifte, Stempelfarben und Bastelarbeiten geeignet.
- Zusätzliche Extras: Mit einer Freundschaftsgeschichte zum Vorlesen und einem großen Messlatten-Poster zum Aufhängen.
Das perfekte Geschenk zum Kita-Start, für Geburtstagskinder oder für die Kindergartentüte.
Biografie
Nele Palmtag, geboren 1973, machte zuerst eine Ausbildung als Ergotherapeutin. Sie studierte Kostüm und Design an der Hochschule für Kunst in Bremen und arbeitete für verschiedene Theater als Kostümbildnerin. Ab 2004 begann sie das Studium Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Nele Palmtag lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
