23 spannende Porträts von berühmten Forschungsreisenden und neu zu entdeckenden Künstlern.
Skizzen, Zeichnungen und Gemälde aus vier Jahrhunderten aus den Archiven des Natural History Museum, London.
Merian, Humboldt, Audubon, Fountaine und weitere.
Dieses Buch reist 23 Menschen nach, die um die Welt segelten und mit großer Leidenschaft das Wesen der Natur erkundeten - mit Notizbuch, Skizzenheft und Staffelei. Von Forschern wie Charles Darwin, Johann Forster und Alexander von Humboldt über Sammler wie Nikolaus Joseph Jacquin bis hin zu Künstlern wie Maria Sibylla Merian, Ferdinand Bauer, John James Audubon und Conrad Martens - sie alle einte der Wunsch, neue Welten nicht nur zu sehen, sondern auch zu verstehen und für andere festzuhalten. Aus dem Fundus ihrer Werke sind die Essays reich illustriert: mit Auszügen aus Skizzenheften, großartigen Pflanzen- und Tierillustrationen, Darstellungen von Landschaften sowie Fotos von Sammelstücken und Herbarbelegen.
Ein Buch für historisch und naturkundlich Interessierte, die gerne schmökern.
Biografie
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.