Nathan J. Robinson: The Myth of American Idealism, Kartoniert / Broschiert
The Myth of American Idealism
- How U.S. Foreign Policy Endangers the World
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Penguin Books Ltd, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781405967143
- Artikelnummer:
- 12287491
- Umfang:
- 288 Seiten
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 198 x 129 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2026
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
'Truly eye-opening . . . The most accessible and coherent introduction to Chomsky's ideas'Irish Times
The land of the free. The home of the brave. But what has America achieved in the aim of 'spreading democracy' - except wreak havoc across the globe and establish a reckless foreign policy that serves the interest of few and has endangered all too many?
In this timely book, Noam Chomsky writing with Nathan J. Robinson, vividly traces America's pursuit of global domination - from Washington's role in the Israeli-Palestinian conflict to the wars in Iraq and Afghanistan - offering an incisive critique of the self-serving myths that dominant elites in the United States continue to push.
Thorough, urgent and provocative, The Myth of American Idealism offers a highly readable entry to the conclusions Noam Chomsky has come to after a lifetime of thought and activism.
'An incredibly valuable teaching tool' Los Angeles Review of Books
Biografie (Noam Chomsky)
Noam Chomsky, geboren am 7. Dezember 1928, ist seit 1961 als Professor am Massachusetts Institute of Technology, MIT, tätig; seine Bücher über Linguistik, Philosophie und Politik erschienen in allen wichtigen Sprachen der Erde. Noam Chomsky hat seit den sechziger Jahren unsere Vorstellungen über Sprache und Denken revolutioniert. Zugleich ist er einer der schärfsten Kritiker der gegenwärtigen Weltordnung und des US-Imperialismus. Im Jahr 2010 wurde Noam Chomsky mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2014 mit dem Myschkin-Preis.