Nahrungswelten transformieren, Kartoniert / Broschiert
Nahrungswelten transformieren
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ulrich Ermann, Ernst Langthaler, Marianne Penker, Markus Schermer
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756033508
- Artikelnummer:
- 12546427
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Agro-Food Studies - Band 1
Klappentext
Wie Menschen ihr Essen produzieren und konsumieren, steht zur Debatte. Industrialisierung und Globalisierung von Landwirtschaft und Ernährung erzeugen ökologische und soziale Probleme: Klimakrise, Artensterben, Tierleid, Lohndumping, Konzernmacht und viele weitere. Der Band diskutiert vergangene und gegenwärtige Transformationen des Agrar- und Ernährungssystems im Hinblick auf eine nachhaltige Zukunft. Neben Wissenschafter: innen verschiedener Fächer (Soziologie, Geographie, Geschichte, Ethnologie, Ökonomie usw.) kommen auch Vertreter: innen von Kunst und Zivilgesellschaft zu Wort. Im inter- und transdisziplinären Austausch erkunden sie alternative Wege abseits des Mainstreams.
Mit Beiträgen von Christian Dürnberger | Ulrich Ermann | Franziskus Forster | Ernst Langthaler | Stefan Mann | Marianne Penker | Markus Schermer | Sonja Stummerer | Barbara Wittmann
Dieser Titel erscheint auch Open Access.
Biografie (Ernst Langthaler)
Ernst Langthaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.