Mychajl Semenko: 'Wer will mich hindern, die Welt zu verkehren?', Gebunden
'Wer will mich hindern, die Welt zu verkehren?'
- Gedichte und futuristische Skizzen
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Serhij Zhadan
- Übersetzung:
- Claudia Dathe
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835360020
- Umfang:
- 256 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 24.6.2026
- Serie:
- Ukrainische Bibliothek
Ähnliche Artikel
Klappentext
Rebellierend und flanierend proklamiert der Futurist Mychail Semenko eine Revolution in Gesellschaft und Sprache.
Der ukrainische Futurist Mychajl Semenko begehrt auf: gegen traditionsverhaftetes Denken in seinem Land, gegen das Verharren im gesellschaftlich Überkommenen. Gegen den Nationaldichter Taras Schewtschenko wettert er: 'Ach, mit dir ist es öde ... Ich will nicht mit dir reden. Ich schäme mich für dich, Mann ...' Semenko schält sich aus der Tradition heraus und entwirft in seinen Manifesten gattungsverschränkende, dynamische Kunstformen. Er erschafft eine moderne, urbane Poesie, mit der er insbesondere Erhabenes und Alltägliches im Kyjiw der späten 1910er und frühen 1920er Jahre facettenreich einfängt. Semenkos Lyrik spiegelt in ihren Blicken, Rufen und Rhythmen die Unwägbarkeit und Dramatik der Revolutions- und Kriegsjahre. Mit seiner radikal widerständigen Suche nach Erneuerung und seinem Glauben an die gesellschaftsverändernde Wirkung der Kunst steht Semenko symbolisch für den Aufbruch der ukrainischen Kultur in den 1920er Jahren - ein Aufbruch, der mit der sich festigenden totalitären Herrschaft Stalins in den 1930er Jahren ein jähes Ende findet. Serhij Zhadan, einer der bekanntesten ukrainischen Gegenwartsautoren, und die vielfach ausgezeichnete Übersetzerin Claudia Dathe haben für den Band maßgebliche Gedichte, Manifeste und Prosatexte von Mychajl Semenko aus den 1910er bis 1930er Jahren zusammengestellt.
Biografie (Serhij Zhadan)
Serhij Zhadan, 1974 im ostukrainischen Starobilsk geboren und Verfasser von bereits elf Büchern Lyrik und Prosa, gilt als ukrainischer Rimbaud und führt mit seinen Büchern mitten hinein in die Anarchie der postsowjetischen Umbruchszeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.