Erinnerungskulturen und Demokratiebildung
Erinnerungskulturen und Demokratiebildung
Buch
- Interdisziplinäre musikpädagogische Perspektiven
- Herausgeber:
- Sabine Schneider-Binkl
- Verlag:
- Wissner-Verlag, 02/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783957863836
- Artikelnummer:
- 12090359
- Umfang:
- 114 Seiten
- Sonstiges:
- 1 zeitgenössische Fotografie, 7 historische Fotografien, 3 Notenbeispiele
- Gewicht:
- 312 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Artikelnummer:
- 12090359
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2025
- Serien:
- Augsburger Schriften , Forum Musikpädagogik - Band 163
Klappentext
Wie kann musikalisch-ästhetische Bildung erweiterte Erfahrungen zu Geschichte und Demokratie ermöglichen? Der Sammelband untersucht diese Frage und zeigt, wie Musik und interdisziplinäre Ansätze zur Erinnerungskultur beitragen. Im Fokus steht ein Projekt rund um den Jazz-Pianisten Ted Rosenthal (*1959), an dem Studierende der Universität Gießen in Seminaren und öffentlichen Veranstaltungen beteiligt waren. Diese Zusammenarbeit schuf innovative Bildungsräume und neue Perspektiven für die Demokratiebildung. Das Werk zeigt, wie musikalisch-ästhetische Bildung in schulischen und außerschulischen Kontexten zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart ermutigt. Die Beiträge verdeutlichen die erhebliche Rolle der Musikpädagogik im Spannungsfeld von Kunst, Politik und Bildung. Ein wichtiger Impuls für alle, die an der Schnittstelle von Musik, Erinnerungskultur und gesellschaftlicher Entwicklung arbeiten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Erinnerungskulturen und Demokratiebildung
EUR 27,80*