Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 10: Nebenstrafrecht IV, Völkerstrafgesetzbuch, Gebunden
Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 10: Nebenstrafrecht IV, Völkerstrafgesetzbuch
- Strafvorschriften aus: AufenthG, FreizügG/EU, AsylG, StAG, WaffG, KrWaffG, SprengG, WStG, EGWStG
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Volker Erb, Jürgen Schäfer, Christoph Safferling
- Verlag:
- C.H. Beck, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406813207
- Artikelnummer:
- 11916960
- Umfang:
- 1700 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26005
- Ausgabe:
- 5. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2026
Klappentext
Vorteile auf einen Blick
- präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur
- praxisorientierte Lösungsvorschläge
- wichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 10
Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 7 in zwei Bände aufgeteilt und erweitert. In der 5. Auflage werden demnach aus den bisherigen Bänden 7?9 die Bände 7?10 (neu).
Neben der neuen Rechtsprechung und Literatur sind die aktuellen Gesetzesänderungen wie z. B. das Gesetz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts, das Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems sowie das Staatsangehörigkeitsrecht-Modernisierungsgesetz eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen.
Biografie (Jürgen Schäfer)
Prof. Dr. med. Jürgen Schäfer ist Internist, Kardiologe, Endokrinologe und Intensivmediziner am Marburger Universitätsklinikum. Außerdem ist er akademischer Direktor der Phillips-Universität in Marburg und Stiftungsprofessor der Dr. Reinhard Pohl-Stiftung. Er hält seit 2 Jahren das Seminar "Dr. House revisited - oder: Hätten wir den Patienten in Marburg auch geheilt?", das großes mediales Interesse erregte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.