Münchener Anwaltshandbuch Mietrecht, Gebunden
Münchener Anwaltshandbuch Mietrecht
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Thomas Hannemann, Michael Wiegner, Beate Heilmann, Dennis Rehfeld
- Verlag:
- C.H. Beck, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406812446
- Artikelnummer:
- 11951123
- Umfang:
- 2300 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2025
Klappentext
Zum Werk Dieser Band aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher deckt ein zentrales anwaltliches Tätigkeitsfeld ab. Allgemeine Ausführungen und konkrete Hinweise zu Annahme und Durchführung des Mandats, zu Kosten und Gebühren, zur Beratungshilfe und zu den Haftungsrisiken garantieren die optimale Mandatsbearbeitung. Dabei prägt die für die gesamte Reihe typische integrierte Darstellungsform auch dieses Werk: Zahlreiche Praxistipps, Formulierungsbeispiele, Muster und Checklisten unterstützen das effiziente Arbeiten.
Inhalt Teil A. WohnraummieteDas wohnraummietrechtliche MandatVertragsanbahnungVertragsabschlussParteien des WohnraummietverhältnissesMietobjekt / MietgebrauchHaftung und GewährleistungInstandhaltung, Instandsetzung und bauliche VeränderungenMietpreisrechtBeendigungAbwicklung des beendeten MietverhältnissesSonderproblemeMietprozess, Vollstreckung und InsolvenzTeil B. GewerberaummieteDas gewerberaummietrechtliche MandatVertragsanbahnungVertragsabschlussParteien des GewerberaummietverhältnissesMietobjekt / MietgebrauchHaftung und GewährleistungInstandhaltung, Instandsetzung und bauliche VeränderungenMietpreisrechtBeendigungAbwicklung des beendeten MietverhältnissesMietprozess, Vollstreckung und InsolvenzTeil C. PachtTeil D. ImmobilienleasingTeil E. Klimaschutz und Mietrecht Vorteile auf einen BlickMietrecht aus der Praktiker-Perspektivemandats- und lösungsorientiertumfassend und hochaktuell Zur Neuauflage In nun schon 6. Auflage wird das Werk auf den Rechtsstand Anfang 2025 gebracht. Die Neuauflage bietet eine grundlegende Aktualisierung sämtlicher Beiträge. Neue Kapitel (insbesondere zur energetischen Sanierung durch das Gebäudeenergiegesetz - GEG) kommen hinzu. Die jüngste Mietrechtsreform sowie die weiteren einschlägigen Neuerungen (z. B. zur Textform des Geweberaumietvertrages oder zur Verlängerung der Mietpreisbremse) sind selbstverständlich eingearbeitet.
Zielgruppe Für erfahrene Mietrechtsexpertinnen und Mietrechtsexperten sowie für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die häufiger oder auch nur gelegentlich Mandate aus dem Bereich des Mietrechts zu bearbeiten haben. Auch als Ausbildungshandbuch für den Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht ist das Werk bestens geeignet.
Biografie (Thomas Hannemann)
Thomas Hannemann ist Rechtsanwalt in Karlsruhe.Anmerkungen:
