Moshe Zuckermann: In der Wüste der Gegenwart, Kartoniert / Broschiert
In der Wüste der Gegenwart
- Ein Dialog über KI, Krieg und die Aufgabe der Intellektuellen heute
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Westend, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987913594
- Artikelnummer:
- 12531382
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 19.1.2026
Klappentext
Zwei Intellektuelle unserer Gegenwart - Moshe Zuckermann, jüdischer Historiker und Zeitdiagnostiker, und Florian Rötzer, deutscher Journalist und Philosoph - sprechen über das, was unsere Zeit erschüttert. Es ist ein Experiment des freien Denkens über Grenzen hinweg: zwischen Israel und Deutschland, zwischen verschiedenen Lebensgeschichten, Prägungen und kulturellen Perspektiven. Gemeinsam werfen sie einen hellsichtigen Blick auf die aktuelle Zeitenwende: den Zerfall demokratischer Kultur, das Verstummen kritischer Diskurse, das Erstarken rechter Bewegungen und die Transformation der Öffentlichkeit durch Medien und Algorithmen. Doch gerade in dieser geistigen Dunkelheit fordern sie eine neue Rolle für den Intellektuellen: als unbequemer Außenseiter, der sich nicht vereinnahmen lässt - ähnlich den Philosophen der Antike.
Biografie (Moshe Zuckermann)
Moshe Zuckermann, geboren 1949 in Tel Aviv, lehrt seit 1990 am Cohn Institute for the History and Philosophy of Science and Ideas (Universität Tel Aviv) und war von 2000 bis 2005 Direktor des Instituts für Deutsche Geschichte in Tel-Aviv.Biografie (Florian Rötzer)
Florian Rötzer, geboren 1953, ist Journalist. Er studierte Philosophie in München und ist seit 1996 Chefredakteur des Online-Magazins "Telepolis".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.