Moritz Bernhard Kläsener: Zentralregisterwertpapiere und Sachenrecht, Kartoniert / Broschiert
Zentralregisterwertpapiere und Sachenrecht
- Analyse und Reformvorschlag
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756024001
- Artikelnummer:
- 12187687
- Umfang:
- 363 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2025
- Serie:
- Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Klappentext
Zentralregisterwertpapiere nach dem eWpG existieren nur noch als digitale Registereinträge. Dieser Erfolg für die Digitalisierung erschwert gleichzeitig die Anwendung sachenrechtlicher Normen und Institute wie Eigentum, Besitz und Gutglaubenserwerb, welche für den Wertpapierhandel am Kapitalmarkt unerlässlich sind. Vor diesem Hintergrund analysiert diese Arbeit die Strukturen der Zentralregisterwertpapiere, um zu ermitteln, wie die Vorteile des Sachenrechts dogmatisch stimmig für Zentralregisterwertpapiere genutzt werden können. Es wird aufgezeigt, dass Parallelen zum registerbasierten Grundstücksrecht bestehen, die sich besonders in der Einzeleintragung widerspiegeln. Auf dieser Grundlage wird ein Reformvorschlag für das eWpG entwickelt.
Anmerkungen:
Mehr von Deutsches, Euro...
-
Die gute KapitalgesellschaftBuchAktueller Preis: EUR 79,00
-
Christoph WagnerDie Organtreuepflicht gegenüber Verbandsmitgliedern im GmbH- und AktienrechtBuchAktueller Preis: EUR 129,00
-
Sebastian BichBörsengang und BörsenrückzugBuchAktueller Preis: EUR 109,00
-
Aus Theorie und Praxis der UnternehmenstransformationBuchAktueller Preis: EUR 34,00
