Monster 2.0, Kartoniert / Broschiert
Monster 2.0
- Kurzgeschichten
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Sabine Brandl, Alexander Klymchuk
- Illustration:
- Detlef Klewer
- Verlag:
- muc Verlag, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783982088662
- Artikelnummer:
- 12447051
- Umfang:
- 303 Seiten
- Gewicht:
- 373 g
- Maße:
- 200 x 125 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.10.2025
Klappentext
Seit jeher faszinieren uns Monster - als Spiegel unserer Ängste und Sehnsüchte.
In diesem Buch begegnen sich ikonische Kreaturen wie Frankensteins Ungeheuer, Graf Dracula oder der Wolfsmensch, deren Schatten aus alten Mythen in unsere Gegenwart reichen.
Dreißig Autor: innen verwandeln klassische Monster in überraschende, moderne Figuren: Was geschieht, wenn ein Golem zum Internetstar wird oder Dracula im Handyladen steht? Wie fühlt es sich an, im Schlaf zu sterben und als Zombie wieder zum Leben zu erwachen? Wer hat Angst vor dem Schwarzen Mann - und welches ist das schrecklichste Monster von allen?
Mit Witz, Tiefe und erzählerischer Kraft erkunden diese Geschichten das Unheimliche neu - mal schaurig, mal absurd, aber immer originell.
Willkommen in der Welt der Monster 2.0!
Biografie (Sabine Brandl)
Sabine Brandl, geb. 1977 geboren, schreibt seit ihrer Jugend Lyrik und Prosa. Dabei interessiert sie (Zwischen-)Menschliches und (Über-)Irdisches in all seinen Facetten. Trotz dieses breiten Spektrums hat sie ein unveränderliches Markenzeichen: ihre Vorliebe für Erotik und Situationskomik, oft gepaart mit Tragik und Tiefgang. 2004 gründete sie den REALTRAUM e.V., einen Verein zur Förderung von Literatur, bildender Kunst und Musik und ist seit der Vereinsgründung dessen 1. Vorsitzende. Sie hat in den letzten Jahren zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht und bisher etwa 50 Lesungen bestritten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
