Miriam Fröhlich: Psychotherapeutische Begleitung von Transgender und non-binären Menschen, Flexibler Einband
Psychotherapeutische Begleitung von Transgender und non-binären Menschen
- Ein Manual für die Gruppentherapie
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Hogrefe Verlag GmbH + Co., 12/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783801732578
- Artikelnummer:
- 12144219
- Umfang:
- 120 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Therapeutische Praxis
Klappentext
Menschen mit einer Geschlechtsinkongruenz, die sich dem bei ihrer Geburt zugewiesenen oder ihren körperlichen Merkmalen entsprechenden Geschlecht nicht zugehörig fühlen, also transgender oder non-binär sind, benötigen auf ihrem Weg besondere Unterstützung. Dazu gehört i. d.R. eine psychotherapeutische Begleitung, da diese die Voraussetzung für die Kostenübernahme medizinischer Behandlungsmaßnahmen ist. Zudem erleben die Betroffenen in ihrem Alltag Belastungen aufgrund von Konflikten mit öffentlichen Strukturen und in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie aufgrund von persönlichem Unbehagen und Ablehnung des eigenen Körpers. Das Manual beschreibt ein gruppentherapeutisches Vorgehen, das Transgender- und non-binäre Menschen bei ihrer Findung der Geschlechtsidentität und im Transitionsprozess unterstützend begleitet. In insgesamt acht Themenblöcken werden Techniken der kognitiv-behavioralen Therapie mit einer ressourcenorientierten Sichtweise aufgegriffen und u. a. folgende Inhalte bearbeitet: Erklärungsmodelle, Ressourcenaufbau und -aktivierung, Transition, Stärkung emotionaler Kompetenzen und des Selbstwerts sowie Körperbildarbeit. Ziel ist es, den Betroffenen einen besseren Umgang mit ihren geschlechtsbezogenen Problemen und dem damit einhergehenden Stress zu ermöglichen. Die Inhalte lassen sich auch in eine Einzeltherapie integrieren. Ergänzende Arbeitsmaterialien können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden. Das Manual bietet in der Psychotherapie tätigen Personen somit grundlegendes Wissen sowie einen praktischen Leitfaden für die Arbeit mit dieser Betroffenengruppe.
Biografie (Marcus Rautenberg)
Marcus Rautenberg ist als Psychotherapeut in eigener Praxis sowie als Dozent und Supervisor im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten tätig. Seit mehreren Jahren berät er den beruflichen Nachwuchs in allen Fragen der beruflichen Perspektiven und Organisation der eigenen Praxis. Der Autor ist Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) und Landesbeauftragter des Landesfachverbandes Rheinland-Pfalz des Verbandes der Psychologischen Psychotherapeuten im BDP (VPP).Anmerkungen:
