Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Gebunden
Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Gregor Thüsing
- Verlag:
- C.H. Beck, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406762277
- Artikelnummer:
- 11644731
- Umfang:
- 550 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
- Serie:
- Gelbe Erläuterungsbücher
Klappentext
Zum Werk Das Mindestlohngesetz regelt einen einheitlichen Mindestlohn für alle Arbeitnehmer einschließlich Praktikanten. Zusätzlich wird auch das ebenfalls erweiterte Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) kommentiert. Hierin wird die Erstreckung von Tarifverträgen auf alle Branchen festgelegt, soweit es "im öffentlichen Interesse geboten erscheint".
Vorteile auf einen Blick
- alles zum Mindestlohn
- aktuell aus der Praxis
- verlässlicher Berater in der Fallbearbeitung
Zur Neuauflage Zahlreiche neue Gesetze, Änderungen und Klarstellungen in Rechtsprechung und Literatur haben seit der Vorauflage Einfluss auf das Mindestlohngesetz sowie das Arbeitnehmer-Entsendegesetz genommen, insbesondere
- die Auswirkungen von Pandemien
- das Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
- die Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- das Pflegelöhneverbesserungsgesetz
- das Gesetz zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II)
- die Überführung der europäischen Entsenderichtlinie in deutsches Recht
- die (geplante) Erhöhung des Mindestlohns
Zielgruppe Für Personalverantwortliche, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, Anwaltschaft und Betriebsratsgremien. Ebenso für Verwaltungen sowie Gewerbeaufsicht und Zoll.
Biografie
Prof. Dr. Gregor Thüsing, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn.Anmerkungen:
