Michail Bulgakow: Die weiße Garde, Halbleinen
Die weiße Garde
- Originaltitel: Belaja Gwardija
- Herausgeber:
- Alexander Nitzberg
- Übersetzung:
- Alexander Nitzberg
- Verlag:
- Galiani, Verlag, 10/2018
- Einband:
- Halbleinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869711591
- Artikelnummer:
- 8220587
- Umfang:
- 544 Seiten
- Gewicht:
- 629 g
- Maße:
- 211 x 128 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2018
Weitere Ausgaben von Die weiße Garde |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,00* |
Klappentext
Die weiße Garde - Bulgakows epischer Zeitroman über den russischen Bürgerkrieg, meisterhaft neu übersetzt
Kiew 1918: Der Erste Weltkrieg neigt sich dem Ende zu, doch für die Geschwister Turbin beginnt der Kampf ums Überleben erst. Zahlreiche verfeindete Truppen rollen gnadenlos über die Stadt hinweg und lassen dabei niemanden unbeschadet. Jelena bangt nicht nur um ihren Ehemann, sondern auch um ihre Brüder Nikolka und Alexej, die sich als Fahnenjunker und Militärarzt der Freiwilligenarmee anschließen. Im Kreuzfeuer zwischen den Anhängern des untergegangenen Zarentums, den verhassten Bolschewiken, der weißen Garde und der roten Armee müssen die Geschwister eine Entscheidung treffen - auch wenn sie damit die familiäre Eintracht, ihre Prinzipien und sogar ihr Leben riskieren.
Nach Meisterwerken wie Meister und Margarita und Das hündische Herz hat Alexander Nitzberg nun Bulgakows großen Zeitroman kongenial ins Deutsche übertragen. Die weiße Garde besticht durch brutalen Realismus und radikal modernen Stil. Ein literarisches Panorama über eine Epoche, die die Welt für immer veränderte - in Nitzbergs Neuübersetzung ein unvergessliches Leseerlebnis.
Biografie (Michail Bulgakow)
Michail Bulgakow wurde 1891 in Kiew geboren und starb 1940 in Moskau. Nach einem Medizinstudium arbeitete er zunächst als Landarzt. Er gilt als einer der größten russischen Satiriker und hatte zeitlebens unter der stalinistischen Zensur zu leiden. Seine bedeutendsten Werke konnten erst nach seinem Tod veröffentlicht werden.§Sein berühmtestes Werk: 'Der Meister und Margarita'.Biografie (Alexander Nitzberg)
Alexander Nitzberg, geb. 1969 in einer Künstlerfamilie in Moskau, 1980 nach Deutschland aus. Studium der Germanistik und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er ist freier Schriftsteller und Publizist. Des Weiteren unterrichtet er an der Heinrich-Heine-Universität und verfasst Lyrik, Prosa, Essays, Dramen und übersetzt aus dem Russischen. Er ist Mitglied im P.E.N.Biografie (Alexander Nitzberg)
Alexander Nitzberg, geb. 1969 in einer Künstlerfamilie in Moskau, 1980 nach Deutschland aus. Studium der Germanistik und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er ist freier Schriftsteller und Publizist. Des Weiteren unterrichtet er an der Heinrich-Heine-Universität und verfasst Lyrik, Prosa, Essays, Dramen und übersetzt aus dem Russischen. Er ist Mitglied im P.E.N.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Michail Bulgakow
