Michael Sauga: Frühling der Autokraten, Gebunden
Frühling der Autokraten
Buch
- Wie sie an die Macht kommen, wie sie herrschen und was ihr Aufstieg für die Demokratie bedeutet - Ein SPIEGEL-Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 17.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 24,00
- Verlag:
- DVA Dt.Verlags-Anstalt, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783421070463
- Artikelnummer:
- 12243304
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2025
Klappentext
Wie sich Autokratien im 21. Jahrhundert neu erfunden haben: die Krise der liberalen Demokratien und das neue Zeitalter der PopulistenWarum ökonomischer Fortschritt nicht zu mehr Demokratie führt und weshalb der Siegeszug von Autokraten und Populisten vom Verhalten der politischen Elite abhängt, erklärt Michael Sauga in diesem Debattenbuch. Der SPIEGEL-Journalist und Wirtschaftsexperte untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener autokratischer Regime wie in Russland, China oder Ungarn, arbeitet ihre Strategien und Strukturen heraus und zeigt ihre Erfolge und Schwachpunkte auf. Dabei macht er deutlich, dass die Autokratien der Welt sich im 21. Jahrhundert neu erfunden haben, und veranschaulicht, warum sich auch entwickelte Industriegesellschaften von Osteuropa bis Südamerika von Demokratien in Autokratien verwandeln können, wenn die Bedingungen gegeben sind. Sauga offenbart, dass moderne Autokraten gerade zu Beginn oft wirtschaftlich erfolgreich sind und durch Reformen ihre Macht sichern, langfristig aber überall für Korruption und wachsende Ungleichheit sorgen. Und er macht klar, warum es so trotzdem so schwer ist, autokratische Länder wieder demokratischer zu machen. Seine Analyse korrigiert lang gehegte Annahmen über die Entstehung und Beharrungskräfte autokratischer Systeme und liefert so auch neue Erkenntnisse über die Stärkung der europäischen Demokratien, die von wirtschaftlichem und politischem Druck sowie dem Aufstieg der Populisten zunehmend herausgefordert werden und jetzt handeln müssen.
Biografie
Michael Sauga geboren am 25. Juli 1959 in Vienenburg am Harz, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Er war Redakteur der Wirtschaftswoche in Düsseldorf, in den Ressorts "Special", "Unternehmen" und "Politik", zuletzt mit Sitz in Bonn. Von 1997 bis 1999 hat er als Korrespondent für das Nachrichtenmagazin "FOCUS" gearbeitet. Gemeinsam mit Bernhard Felderer veröffentlichte er den Band "Bevölkerung und Wirtschaftsentwicklung". Seit 2000 ist er im Berliner Parlamentsbüro des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" der zuständige Redakteur für Arbeit und Soziales.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Michael Sauga
Frühling der Autokraten
Aktueller Preis: EUR 24,00