Michael Marwitz: Marwitz, M: Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie, Flexibler Einband
Marwitz, M: Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Hogrefe Verlag GmbH + Co., 07/2016
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783801724801
- Gewicht:
- 870 g
- Maße:
- 246 x 169 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2016
Weitere Ausgaben von Marwitz, M: Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie |
Preis |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 44,95* |
Ähnliche Artikel
Michael Marwitz
Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
Buch
Aktueller Preis: EUR 44,95
Nina Dittmer, Claudia Mönch, Michael Marwitz, Mareike von der Mühlen
Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,95
Monika Kiel-Hinrichsen
Gelungene Erziehungspartnerschaft
Buch
Aktueller Preis: EUR 28,00
Klappentext
Die Durchführung zieloffener verhaltenstherapeutischer Gruppen, bei denen die individuellen Anliegen der Gruppenteilnehmer im Vordergrund stehen, erfordert den Einsatz ganz unterschiedlicher Methoden, was aufseiten des Gruppenleiters ein hohes Maß an Flexibilität und Kompetenz voraussetzt. Dieses Buch gibt Psychotherapeuten einen Leitfaden für die Arbeit in zieloffenen Gruppen im stationären und ambulanten Setting an die Hand.Das Buch stellt zunächst empirische Befunde zur Effektivität gruppentherapeutischer Verfahren dar. Ausführlich wird dabei auf die Bedeutung der Gruppendynamik, therapeutischer Wirkfaktoren sowie auf das Verhalten und die Einflussmöglichkeiten des Gruppenleiters eingegangen. Anhand von konkreten Handlungsanweisungen und Fallbeispielen wird anschließend praxisorientiert das für die Leitung zieloffener Gruppen erforderliche Wissen aufgezeigt. Dabei geht es u. a. um die adäquate Zusammenstellung von Gruppen, um die Förderung einer konstruktiven Kommunikation zwischen den Gruppenteilnehmern, um den gezielten Einsatz strukturierter Aktivitäten sowie um die Arbeit mit einem Fokuspatienten mithilfe unterschiedlicher psychotherapeutischer Methoden. Weiterhin wird auf den Umgang mit schwierigen Therapiesituationen, z. B. bei Konflikten innerhalb der Gruppe oder bei einem Therapieabbruch, eingegangen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.