Michael Martin: Evidenzen der Bilder
Evidenzen der Bilder
Buch
- Visualisierungsstrategien in der medizinischen Diagnostik um 1900
- Steiner Franz Verlag, 12/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783515108294
- Bestellnummer: 10365994
- Umfang: 182 Seiten
- Sonstiges: 21 Schwarz-Weiß- Abbildungen
- Gewicht: 458 g
- Maße: 247 x 180 mm
- Stärke: 17 mm
- Erscheinungstermin: 2.12.2020
Klappentext
Evidenz beschreibt etwas, das unmittelbar einleuchtet. Wissenschaftliche Abbildungen erheben zwar den Anspruch, evident zu sein, aber ihre Evidenz ist nicht natürlich. Sie ist nur mittelbar für diejenigen einleuchtend, die sie lesen können. Das gilt auch für Bilder in der medizinischen Diagnostik: Im Visualisierungsprozess diagnostischer Abbildungen werden zum einen Strukturen und Zusammenhänge sichtbar gemacht, die zuvor unsichtbar waren. Zum anderen muss über Lese- und Denkprozesse die Evidenz in das Bild implementiert werden. Allerdings sind diese Bilder primär durch Mehrdeutigkeit und Unbestimmtheit geprägt, was Strategien der Evidenzproduktion erfordert. Hierzu gehören der Einsatz geschulter Zeichner am Mikroskop, die Produktion von Diagrammen auf Basis von Messwerten, der versierte Einsatz von Endoskopen sowie die physikalisch-chemische Erzeugung von Radiogrammen zur Sichtbarmachung des Körperinneren. Die Evidenz diagnostischer Abbildungen unterliegt also immer bestimmten Verfahren und Strategien der Evidenzzuschreibung. Sie bleibt eine nützliche Fiktion, die überaus vielfältig und immer kontextabhängig ist. Heiner Fangerau und Michael Martin sprechen deshalb statt von Evidenz im Singular von den Evidenzen diagnostischer Bilder im Plural.Biografie (Michael Martin)
Michael Martin ist Diplom-Geograf und hat sich als Fotograf und Autor auf Wüsten spezialisiert. Er gilt als hervorragender Vortragsredner und begeisterte bereits Hunderttausende Besucher in vielen Ländern. Er erhielt zahlreiche Preise darunter den Cherry Kearton Award der britischen Royal Geographical Society.Biografie (Heiner Fangerau)
Heiner Fangerau (Prof. Dr.) is director of the Institute for the History, Philosophy and Ethics of Medicine, Ulm University, Germany.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Michael Martin

Michael Martin
VWL + BWL Arbeitsheft
Buch
EUR 16,80*

Michael Martin
Arbeitsheft Wirtschaftslehre. kompetenzorientiert & praxisnah
Buch
EUR 16,80*

Michael Martin
Steuerung und Kontrolle für das kaufmännische Berufskolleg - Arbeitsheft
Buch
EUR 11,40*

Michael Martin
Das Wesen der Wüste
Buch
EUR 22,00*