Michael Kusch: KFS - Kölner Fragebogen zur Sprachlosigkeit, Kartoniert / Broschiert
KFS - Kölner Fragebogen zur Sprachlosigkeit
Buch
- Manual
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 3.10.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 44,99
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662713938
- Artikelnummer:
- 12257515
- Sonstiges:
- Etwa 95 S. 14 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
Klappentext
Der Kölner Fragebogen zur Sprachlosigkeit (KFS) bildet das erste, validierte Erhebungsinstrument zur Erfassung der Phänomene der intentionalen, non-intentionalen und emotionalen Sprachlosigkeit in Gesprächssituationen. Die Entwicklung der KFS-Komponenten erfolgte theoriegeleitet und explorativ unter Bezugnahme auf wissenschaftliche Theorien und Konzepte aus den Bereichen der Linguistik, Psychologie und Soziologie.Die Phänomene der Sprachlosigkeit beschreiben das Nicht-Sprechen oder Schweigen eines Individuums in Gesprächssituationen, in denen gewöhnlich ein sprachlicher Gesprächsaustausch besteht.
Der KFS ermöglicht eine graduelle Differenzierung des Nicht-Sprechens oder Schweigens unter Verwendung der drei Fragebogenkomponenten zur Sprachlosigkeit, welche eigenständige Konzepte des Nicht-Sprechens oder Schweigens abbilden.
Über die Autor*innen:
PD Dr. Michael Kusch ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Leiter der Arbeitsgruppe: Psychoonkologische Versorgungsforschung im Bereich Klinische Psychoonkologie der Klinik I für Innere Medizin der Universitätsklinik Köln.
Dr. Thilo Dietz studierte Sozial- und Versorgungswissenschaften an der Universität zu Köln. In seiner Promotion widmete er sich dem Themenkomplex der Sprachlosigkeit. Seit 2024 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung und Lehrkoordination des Lehrstuhls für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaften (IMVR), der Universität zu Köln.
Vera Schiewer (M. Sc.) studierte Versorgungswissenschaft an der Universität zu Köln. Von 2020 bis 2023 gehörte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Psychoonkologische Versorgungsforschung der Universitätsklinik Köln an. Ihr Forschungsschwerpunkt lag dabei auf der Psychoonkologie und der Sprachlosigkeit.
Hildegard Labouvie ist Dipl.-Psychologin. Seit 2006 ist sie im Bereich der psychoonkologischen Versorgungsforschung tätig, wobei sie von 2012 bis 2022 der Arbeitsgruppe Psychoonkologische Versorgungsforschung der Universitätsklinik Köln angehörte. 2022 übernahm sie die Bereichsleitung der Klinischen Psychoonkologie am Universitätsklinikum Köln sowie die Geschäftsführung von LebensWert e. V..
Biografie (Michael Kusch)
PD Dr. phil. Dipl.-Psych. Michael Kusch, Psychologischer Psychotherapeut, Studium der Psychologie, Promotion, Habilitation. Lehrbefugnis für Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Leiter des Psychosozialen Dienstes, Zentrum für Kinderheilkunde der Medizinischen Einrichtungen der Universität Bonn, Abteilung für Hämatologie/Onkologie. Vertretungsprofessur, Fachbereich Psychologie, Katholischen Fachhochschule Köln. Leiter der Abteilung für Psychoonkologie, Klinikum Herford. Geschäftsführer, Institut für Gesundheitsförderung und Versorgungsforschung GmbH, Institut an der Ruhr Universität Bochum. Seit 2012 Leiter des Schwerpunktes Psychoonkologische Versorgungsforschung am Kompetenzzentrum für Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie Köln Bonn im Standort Köln.Biografie (Hildegard Labouvie)
Dipl.- Psych. Hildegard Labouvie, Studium der Psychologie. Mitarbeiterin (Stationspsychologin), später Leiterin des Psychosozialen Dienstes, Zentrum für Kinderheilkunde der Medizinischen Einrichtungen der Universität Bonn, Abteilung für Hämatologie/Onkologie. Freie Mitarbeiterin, Beta-Institut für sozialmedizinische Forschung Augsburg. Seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schwerpunkt Psychoonkologische Versorgungsforschung am Kompetenzzentrum für Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie Köln Bonn im Standort Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Michael Kusch, Thilo Dietz, Vera Schiewer, Hildegard Labouvie
KFS - Kölner Fragebogen zur Sprachlosigkeit
Aktueller Preis: EUR 44,99