Michael Klöpper: Emotionsbasierte psychodynamische Psychotherapie, Flexibler Einband
Emotionsbasierte psychodynamische Psychotherapie
- Emotional begreifen, psychodynamisch denken und intersubjektiv arbeiten
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 06/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608989335
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im stationären Setting ebenso wie in der ambulanten Praxis anwendbar
Dialogische Arbeit im intersubjektiven Beziehungsverständnis
Dieses Buch stellt ein innovatives Konzept der psychodynamischen Psychotherapie vor, das die Basisemotionen als zentrale Antriebskräfte menschlichen Erlebens und Verhaltens begreift. Michael Klöpper entwickelt ein duales Therapie-Modell, das die Förderung emotionaler Kompetenz mit klassischer psychodynamischer Psychotherapiearbeit verbindet. Auf der Basis aktueller Erkenntnisse aus Neurobiologie, Säuglingsforschung, Bindungstheorie, Theorie der Mentalisierung und Psychoanalyse entsteht eine Modifikation der tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Arbeit, die besonders bei strukturellen Störungen und frühen Traumatisierungen wirksam ist.
Biografie
Dr. med. Michael Klöpper ist Arzt für Psychotherapeutische Medizin in eigener Praxis in Hamburg.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.