Michael Kaufmann: Mechatronische Systeme, Flexibler Einband
Mechatronische Systeme
Buch
- Lösungsansätze und - methoden zur Informationsverarbeitung
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- de Gruyter Oldenbourg, 01/2030
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110471076
- Umfang:
- 350 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2030
- Serie:
- De Gruyter Studium
Ähnliche Artikel
Michael Kaufmann
Benediktinerabtei Metten - Pfarr- und Klosterkirche St. Michael
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,95
Michael Kaufmann, Rob Ros, Marcel de Vries
Github Actions in Action
Buch
Aktueller Preis: EUR 65,68
Andreas Meier, Michael Kaufmann
SQL- & NoSQL-Datenbanken
Buch
Aktueller Preis: EUR 44,99
Klappentext
Informationstechnik, d. h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbeitung gestellt. Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme erfordert Entwicklungsmethoden, die eine konsistente funktionale Beschreibung ermöglichen.In der Publikation werden zunächst die Anforderungen an die Informationsverarbeitung in der Mechatronik erörtert, dazu gehören Themen wie Reaktionszeit, Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komplexität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse.
Unter Bezug auf die Anforderungen werden in den folgenden Kapiteln geeignete Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und Datenübertragungsverfahren (Bussysteme) erläutert und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Diese Kapitel geben einen Überblick über geeignete Lösungen, schärfen den Blick für wichtige Eigenschaften und sind damit eine wichtige Hilfe bei der Realisierung eigener Projekte. Lösungsansätze werden an Beispielen erläutert.
Die zunehmende Größe und Komplexität mechatronischer Systeme verlangt Beschreibungsverfahren, die den vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Ansätze werden beschrieben und hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten und Grenzen untersucht.
Besondere Beachtung findet das bisher in Publikationen kaum betrachtete Problem der funktionalen Beschreibung in heterogene Architekturen.
Informationstechnik, d. h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbeitung gestellt. Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme erfordert Entwicklungsmethoden, die eine konsistente funktionale Beschreibung ermöglichen.
In der Publikation werden zunächst die Anforderungen an die Informationsverarbeitung in der Mechatronik erörtert, dazu gehören Themen wie Reaktionszeit, Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komplexität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse.
Unter Bezug auf die Anforderungen werden in den folgenden Kapiteln geeignete Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und Datenübertragungsverfahren (Bussysteme) erläutert und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Diese Kapitel geben einen Überblick über geeignete Lösungen, schärfen den Blick für wichtige Eigenschaften und sind damit eine wichtige Hilfe bei der Realisierung eigener Projekte. Lösungsansätze werden an Beispielen erläutert.
Hinweise zur Entwicklungsmethodik runden die Publikation ab.
Biografie
Michael Kaufmann ist Konventuale der Abtei Metten, wo er auch als Archivar im Einsatz ist. Er betreut die Pfarrei Michaelsbuch, in der bereits der Klostergründer Gamelbert wirkte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.