Michael Herczeg: Software-Ergonomie, Gebunden
Software-Ergonomie
Buch
- Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche interaktive Computersysteme
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 69,95
- Verlag:
- De Gruyter, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110446852
- Artikelnummer:
- 8089700
- Umfang:
- 362 Seiten
- Gewicht:
- 729 g
- Maße:
- 244 x 172 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2025
Klappentext
Das Buch ist eine wissenschaftliche, aber leicht lesbare Einführung in die Software-Ergonomie mit Vertiefungsthemen. Es diskutiert in systematischer Weise die wichtigsten Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche Computeranwendungen. Dazu werden Grundlagen aus Arbeitswissenschaft, Psychologie, Design und Informatik interdisziplinär verknüpft und umsetzungsorientiert dargestellt.Das Buch dient in vielen Hochschulen als Begleitbuch für Lehrmodule wie Software-Ergonomie oder Mensch-Computer-Interaktion in diversen Studiengängen. Die Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik.
Der Band nimmt Bezug auf internationale Normen (insbesondere DIN EN ISO 9241) und Arbeitsschutzgesetze wie die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Dies macht das Buch auf für Praktiker zu einer wertvollen Grundlage für die Entwicklung benutzer- und aufgabengerechter interaktiver Computersysteme.
Biografie
Michael Herczeg ist Universitätsprofessor und Direktor des Instituts für Multimediale und Interaktive Systeme der Universität Lübeck. Nach dem Studium und der Promotion in Informatik war er von 1988 bis 1996 in verschiedenen leitenden Funktionen in der Software-Entwicklung bei den Firmen Bosch und Alcatel tätig, bevor er 1996 an die Fachhochschule Gelsenkirchen für die Lehrgebiete Software-Technik und Mensch-Computer-Kommunikation und 1997 an die Universität Lübeck für die Gebiete Multimediale und Interaktive Systeme im Rahmen der Praktischen Informatik berufen wurde. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Mensch-Computer-Kommunikation, Software-Ergonomie, Interaktionsdesign, Interaktive und Multimediale Systeme, E-Learning und E-Business sowie sicherheitskritische Mensch-Maschine-Systeme. Er war Sprecher der Fachgruppe Software-Ergonomie und ist Mitbegründer des Fachbereiches Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik. Prof. Herczeg berät eine Vielzahl von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der Analyse und Realisierung von Mensch-Maschine-Systemen und interaktiven Medien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Michael Herczeg
Software-Ergonomie
Aktueller Preis: EUR 69,95