Michael Caine: Deadly Game - Die Abrechnung, Kartoniert / Broschiert
Deadly Game - Die Abrechnung
- Thriller - Das sensationelle Thrillerdebüt von Filmlegende Michael Caine
- Originaltitel: Deadly Game
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Wolfgang Thon
- Verlag:
- Blanvalet Taschenbuchverl, 12/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783734115394
- Umfang:
- 352 Seiten
- Ausgabe:
- Erstmals im TB
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2026
Weitere Ausgaben von Deadly Game - Die Abrechnung |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 24,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Eine weltweite Verschwörung und eine nukleare Bedrohung - das sensationelle Romandebüt von Filmlegende Michael Caine!
In Ostlondon wird eine Metallkiste mit radioaktivem Material gefunden. Aber die sofort herbeigerufene Polizei kommt zu spät: Bevor die Beamten eintreffen, wird die Kiste geraubt. Neben den Geheimdiensten ermitteln auch DCI Harry Taylor und sein Team. Sie sind bekannt für ihr unorthodoxes Vorgehen - aber auch für ihre Erfolge. Bald kristallisieren sich während der Untersuchung zwei Verdächtige heraus: Sie werden des Waffenhandels im großen Stil verdächtigt, und eine Atombombe auf britischem Boden wäre für beide ein überragender Coup. Für DCI Taylor beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...
'Ein ganz toll erzählter Krimi, spannend, britischer Humor [...] Wer James Bond Filme mag, ist hier goldrichtig.' Radio Bremen Zwei
Biografie (Michael Caine)
Mit über 100 Filmrollen in vier Jahrzehnten hat sich Sir Michael Caine, 1933 in London geboren, als einer der nachhaltigsten Filmstars profiliert. Er gewann den Darstellerpreis der New Yorker Filmkritiker für Alfie (1966), den British Academy Award für Rita will es endlich wissen (1983) und jeweils einen Golden Globe für Rita, Zwei hinreißend verdorbene Schurken, (1988) und Little Voice, 1998. Caine wurde fünfmal für den Oscar nominiert nach Alfie, Mord mit kleinen Fehlern (1972) und Rita erhielt er die Auszeichnung als »Bester Nebendarsteller« 1986 in Woody Allens Hannah und ihre Schwestern und 1999 in Gottes Werk und Teufels Beitrag.Biografie (Wolfgang Thon)
Wolfgang Thon lebt als freier Übersetzer in Hamburg. Er hat viele Thriller, u. a. von Brad Meltzer, Joseph Finder und Paul Grossman ins Deutsche übertragen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.