Michael Batz: Das Haus des Paul Levy. Rothenbaumchaussee 26, Gebunden
Das Haus des Paul Levy. Rothenbaumchaussee 26
Buch
- Verlag:
- Dölling und Galitz Verlag, 11/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783862181469
- Artikelnummer:
- 10610069
- Umfang:
- 624 Seiten
- Sonstiges:
- Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 23004
- Ausgabe:
- 4. erweiterte Auflage
- Gewicht:
- 1050 g
- Maße:
- 226 x 161 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2022
Klappentext
Anfang der 1920er-Jahre tun sich einige wohlhabende, liberale, jüdische Bürger und Bürgerinnen zusammen und errichten in der Rothenbaumchaussee 26 das erste baugenossenschaftliche Projekt Hamburgs. Das zunächst als Skandal empfundene Gebäude der Architekten Gebr. Gerson mit der modernen dunklen Klinkerfassade vis-à-vis zum Curiohaus wird bald zu einem einzigartigen Schauplatz der Zeitgeschichte. Bewohnt von prominenten Bankern, Sportlern, Künstlern und in direkter Nähe zu Grindelviertel und Bornplatzsynagoge, spiegelt das Haus das Selbstverständnis deutscher Juden wider – bis zu ihrer Ausgrenzung, Vertreibung und »Arisierung« der Wohnungen. In einer Fülle von Details wird Familienschicksalen nachgespürt, verblüffende Zusammenhänge werden in Hamburg und der ganzen Welt aufgezeigt. In mehrjähriger Recherchearbeit mit Kontakten in die USA, Kanada, Israel, Argentinien, England und Spanien zeichnet Michael Batz ein spannungsreiches Panorama von Heimat und Diaspora, von Hoffnung und ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten. Die Welt der Dokumente und Akten überführt der Autor in einen fesselnden Jahrhundertroman. 100 Kapitel mit globaler Dimension, deren Nachgeschichten sich bis in die heutige Gegenwart zu einem literarisch vielschichtigen Porträt der Kraft der Erinnerung und der Erneuerung verdichten. Mit einem Vorwort eines ehemaligen Bewohners des Hauses, ZEIT-Herausgeber Josef Joffe, und einem Interview mit dem Autor zu seiner Recherchearbeit.Biografie
Michael Batz ist Autor, Theatermacher und Lichtkünstler in Hamburg. Zu seine n vielbeachteten Arbeiten zählen Projekte der Erinnerungskultur, u.a. für die Hamburgische Bürgerschaft, und internationale Lichtinszenierungen wie die Biennale »Blue Port«. Im Oktober 2021 wurde ihm der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen, eine Würdigung seiner zahlreichen künstlerischen Arbeiten im Bereich Erinnerungskultur und Lichtgestaltung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Michael Batz
Das Haus des Paul Levy. Rothenbaumchaussee 26
Aktueller Preis: EUR 32,00