Mervyn Schmucker: Praxishandbuch IRRT (Leben Lernen, Bd. 351)
Praxishandbuch IRRT (Leben Lernen, Bd. 351)
Buch
- Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608893267
- Artikelnummer:
- 12038051
- Umfang:
- 448 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25007
- Auflage:
- 7., vollständig überarbeitete Auflage 2025
- Gewicht:
- 666 g
- Maße:
- 237 x 153 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Artikelnummer:
- 12038051
- Erscheinungstermin:
- 11.1.2025
- Serie:
- Leben lernen - Band 351
Klappentext
Das erfolgreiche Standardwerk - komplett überarbeitet'Ein tolles, lesenswertes und ausgesprochen anregendes Psychotherapie-Lehrbuch' Martin Hautzinger
Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy ist in der deutschsprachigen Psychotherapie weit verbreitet. Mervyn Schmucker entwickelte die IRRT als erste Therapiemethode posttraumatischer Störungen mittels imaginativen Umschreibens. Zusammen mit Rolf Köster wurden weitere IRRT-Ansätze geschaffen: Bei Anpassungsstörungen, Ängsten, Depressionen, anhaltender Trauer und Störungen des Selbstbezugs (IRRT Innere-Kind-Arbeit) eröffnen sich neue Behandlungsmöglichkeiten. Anhand ausführlicher Fallgeschichten erschließt sich das Verfahren in seiner ganzen Anwendungsbreite.
Mit IRRT-Merkkarten zum Download und umfangreichem Anschauungsmaterial
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.