Medizin in Philosophie, Geschichte und Kultur, Kartoniert / Broschiert
Medizin in Philosophie, Geschichte und Kultur
- In memoriam Dietrich von Engelhardt (1941-2025)
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ingrid Kästner, Regine Pfrepper, Peter Scharff
- Verlag:
- Shaker Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819103407
- Artikelnummer:
- 12534185
- Umfang:
- 338 Seiten
- Sonstiges:
- 16 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2025
- Serie:
- Europäische Wissenschaftsbeziehungen - Band 23
Klappentext
Band 23 der Reihe Europäische Wissenschaftsbeziehungen widmet sich den vielschichtigen Verflechtungen von Medizin, Wissenschaft und Kultur im europäischen Raum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Der Band ehrt zugleich das wissenschaftliche Vermächtnis des Medizinethikers und Wissenschaftshistorikers Dietrich von Engelhardt (1941-2025). In interdisziplinären Beiträgen beleuchten renommierte Autorinnen und Autoren aus sieben europäischen Ländern (Deutschland, Estland, Lettland, Österreich, Polen, Russland, Türkei) historische Entwicklungen der Wissenschaft, auch mit Bezug auf Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten der Wissenschaftsgeschichte wie Paracelsus, Vladimir M. Bechterev, Gustav von Bunge, Alexander Borodin, Ludwik Fleck, Magnus Hirschfeld, Sergej Stepanovi¿ ¿achotin, Albert Einstein u. a. Die Beiträge zeigen, wie medizinisches bzw. wissenschaftliches Denken stets im Austausch mit Philosophie, Ethik, Kunst und Gesellschaft stand. Mit Themen von Sozialpsychiatrie bis Musikgeschichte bietet der Band neue Perspektiven für Historiker, Mediziner, Wissenschaftshistoriker, Kulturwissenschaftler und alle, die Europa als historisch gewachsenen Wissenschaftsraum und die europäischen Wissenschaftsbeziehungen als eine humanistische Brücke für Verständigung und Zusammenarbeit verstehen.
Biografie (Peter Scharff)
Peter Scharff, geboren 1969 geboren, Kochlehre im "Hotel Hohenlohe" in Schwäbisch Hall sowie eine Zweitlehre als Konditor im Kur- und Sporthotel "Traube Tonbach". Auszeichnung 2000 als "Bester Fischkoch Deutschlands". Seit Mai 2000 regelmäßige als Fernseh-Patissier beim SWR in der Sendung "Kaffee oder Tee". Im Frühjahr 2001 Eröffnung des Land Art Hotels "Wartenberger Mühle" bei Kaiserslautern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.