Maxi Mahl: Martins Garten & Martins Brüderchen, Kartoniert / Broschiert
Martins Garten & Martins Brüderchen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695144587
- Artikelnummer:
- 12535984
- Umfang:
- 118 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Altersempfehlung:
- 5 - 8 Jahre
- Gewicht:
- 183 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2025
Klappentext
Martin lebt mit seiner Familie in einem alten Fachwerkhaus mit einem grossen Garten. Er ist oft mit Oma und Opa zusammen, weil seine Eltern viel arbeiten müssen. So lernt er von den beiden vieles über den Garten, seinen reichen Segen und dessen fantasievolle, weit gefächerte Verwendung. In diesem Buch geht es mir darum viele Aspekte zu vereinen. Als erstes möchte ich den Kindern zeigen, wie schön unsere Natur ist, welch ein Wunder, dass säen, pflanzen, wachsen sehen und ernten ist. Aber auch deren Nützlichkeit und ihre vielfältige und sinnvolle Verwendung. Die Achtsamkeit im Umgang damit möchte ich ihnen vermitteln und die Dankbarkeit für diesen reichen Segen. Ich möchte ihnen zeigen, wie sinnvoll für das Leben dieses Wissen darum ist und auch wer keinen Garten hat, kann sich damit versorgen, es achtungsvoll Nutzen für eine gesunde vielseitige Ernährung. Ich möchte zeigen, dass Wissen und Verantwortungsgefühl eine grosse Rolle für die Umwelt und damit für uns selbst spielen. Und dass man immer lernen kann und soll, Oma und Opa sind eine Generation, die schon viel Wissen und Erfahrungen gesammelt hat, von der wir lernen können, sollen auch. Das Alter achten, es Ehren und von ihm lernen, wo es angebracht ist. "Alt" soll nicht mehr abwertend oder abfällig genannt werden. Nicht zuletzt möchte ich aufzeigen, wie beglückend und bereichernd gemeinsame Tätigkeiten sein können, für jeden einzelnen und für die Verwandten, die Familie, wenn sie freiwillig erfolgt und trotzdem Raum lässt für Individualität. Das Leben leben. Und das als erstrebenswert empfinden.
Martins Brüderchen Martin, der sich anfänglich sehr auf sein Brüderchen freut, erlebt, wie sich alle um Christian, sein Brüderchen kümmern und er nicht mehr der Mittelpunkt der Familie ist. Es fällt Martin schwer sich damit abzufinden und er beginnt sich zu verändern, zieht sich zurück. Aus dem liebenswerten hilfsbereiten Martin wir ein verschlossener kleiner Junge, welcher zutiefst unglücklich ist und sich so sehr in das Leben vor Christian zurücksehnt. Doch dann passiert etwas, was Martin erkennen lässt, wie sehr er eigentlich an seinem Brüderchen hängt und verstehen lässt, was nun wichtig ist. Er wächst über sich hinaus und wird wieder der Martin, der er vorher war und nicht nur das, er wird der beste Bruder, den man sich wünschen kann.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.