Max K. Rügheimer: Das Leben der Berliner Boheme, Kartoniert / Broschiert
Das Leben der Berliner Boheme
- Vom Café Größenwahn zum Café Oberholz - Eine kleine Kultur- und Sittengeschichte 1880-2020
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- B&S Siebenhaar Verlag, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949111020
- Artikelnummer:
- 11758997
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2025
Klappentext
Die Boheme als literarisch-künstlerischer Lebensstil, als anti-bürgerliche Kampfansage und Manifestation sezessionistischer Gesinnung entwickelt seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine Vielzahl subkultureller, avant-gardistischer Erscheinungsformen.
Ausgehend von Paris ("Montmartre"), spaltet sich die Boheme seit Ende des 19. Jahrhunderts in zwei große arbeits- und lebenspraktische Bewegungen: eine zivilisationskritische ländliche Lebenspraxis - "Gemeinschaften", "Kommune" - und die großstädtisch-metropolitische "Caféhaus-Boheme". Berlin ist jenseits von Paris, Wien, München oder New York die einzige Metropole, in der beide Formen eines nonkonformistischen Lebens existieren.
Das Buch verbindet in Bild und Text Überblicksdarstellung mit Textanthologie, sodass sich ein lebendiges facettenreiches Bild der Berliner Boheme von Kaiserreich bis zur Gegenwart ergibt.
Anmerkungen:
