Maurice Leblanc: Arsène Lupin - Die Dame mit den grünen Augen, Kartoniert / Broschiert
Arsène Lupin - Die Dame mit den grünen Augen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 02/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965425538
- Artikelnummer:
- 10869377
- Umfang:
- 132 Seiten
- Gewicht:
- 229 g
- Maße:
- 220 x 160 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2022
Weitere Ausgaben von Arsène Lupin - Die Dame mit den grünen Augen |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 11,90* |
Klappentext
Gentleman Arsène Lupin ist für sein Talent bekannt, sich zu verkleiden und mehrere Identitäten anzunehmen, um seine Verbrechen zu begehen und kriminalistische Rätsel zu lösen. Neben seiner Begabung für Verkleidungen wendet er auch seinen ausnehmend scharfen Verstand an - Fähigkeiten, mit denen er jedes Rätsel löst. Seine manchmal kindliche, mal charmante und mal spöttische Seite, gepaart mit einem geheimnisvollen Charakter, haben ihn zu einer beliebten Figur gemacht, die den Gentleman-Thief der Belle Époque verkörpert.
Im Fall "Die Dame mit den grünen Augen" taucht eine ebenso ungewöhnliche wie faszinierende Frau auf: "Zwei Dinge machten auf Raoul sofort einen starken Eindruck: die glückliche und natürliche Heiterkeit ihres Antlitzes und die starke verführerische Kraft zweier großer grüner Augen, die, jadefarben mit goldenen Streifen, den Blick, der ihnen einmal begegnet war, nicht wieder losließen. Solche Augen sind für gewöhnlich sonderbar (...)". (Zitat S. 4 in diesem Buch)
Ursprünglich wurde dieser Roman 1926 bis 1927 in der Tageszeitung Le Journal veröffentlicht, anschließend in zahlreiche Sprachen übersetzt und zählt bis heute zu seinen meistgelesenen Büchern. Hier liegt der Roman als Taschenbuch-Neuausgabe auf Deutsch vor.
Maurice Leblanc. Arsène Lupin - Die Dame mit den grünen Augen. Erstdruck des Originals: La Demoiselle sur yeur verts, Les aventures extraordinaires d'Arsène Lupin, Le Journal, Paris, Dezember 1926 bis Januar 1927. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt der Übersetzung von Hans Jacob, Verlag Th. Knaur Nachf., Berlin 1927.
Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2022. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Maurice Leblanc, 1864 in Rouen, Normandie, geboren, lebte in Paris, wo er bis zur Erfindung Arsène Lupins mit mäßigem Erfolg als Journalist und Schriftsteller tätig war. Arsène Lupin, die zentrale Figur seiner legendären und vielfach verfilmten Krimis, machte den radikalen Anarchisten zum gefeierten Schriftsteller. Leblanc starb 1941 in Perpignan.Anmerkungen:
