Matthias Horx: Die Hoffnung nach der Krise
Die Hoffnung nach der Krise
Buch
- Wohin die Welt jetzt geht oder Wie Zukunft sich immer neu erfindet | Der Folgeband zu "Die Zukunft nach Corona"
- Econ Verlag, 08/2021
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783430210669
- Bestellnummer: 10496032
- Umfang: 160 Seiten
- Gewicht: 248 g
- Maße: 196 x 120 mm
- Stärke: 21 mm
- Erscheinungstermin: 27.8.2021
Klappentext
Krisen können Ökonomien von innen heraus verändern, neue Epochen einleiten, Denkweisen verändern und Kultursysteme rekonfigurieren. So wie in der Renaissance, der Aufklärung, dem industriellen Zeitalter oder der Pop-Ära. Viele dieser Epochen hatten symbolische Auslöser, die etwas zum Durchbruch brachten, was latent in der Gesellschaft bereits zum Ausbruch drängte.So könnte die Coronakrise eine »Epoche der Transformationen« eröffnen, in der die destruktiven Kräfte der Industrialisierung gezähmt werden und das postfossile Zeitalter beginnt.
Matthias Horx zeigt die aktuellen Mindshifts und erklärt, wie sich die Zukunft in menschlichen Kulturen und Bewusstseinsformen immer wieder neu erfindet.
Biografie
Matthias Horx, geboren 1955, ist der profilierteste und einflussreichste Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum und Autor vieler erfolgreicher Bücher. 1999 gründete er das Zukunftsinstitut , einen Prognose-Think-Tank, der heute zahlreiche europäische Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen berät. Seit 2007 ist er auch Dozent für Trend- und Zukunftsforschung an der Zeppelin-Universität am Bodensee.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.