Matthias Herrmann: Fundamentalstaunen, Kartoniert / Broschiert
Fundamentalstaunen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Engelsdorfer Verlag, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783690950206
- Artikelnummer:
- 12357868
- Umfang:
- 115 Seiten
- Gewicht:
- 131 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2025
Klappentext
Über die letzten Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, haben wir, bis fast zur Ausschließlichkeit, zwei Reaktionsweisen gelernt. Wir haben gelernt uns zu entsetzen und uns zu empören. Beides Reaktionen, welche die weitere Aufnahme durch die Sinne verschließen, ja sogar dafür versiegeln. Wir haben vollkommen verlernt, zu staunen. Uns zu erstaunen. Und genau für diese Reaktion des Staunens war die Philosophie in ihren Gründungsstunden mal angetreten. Staunen zum Erstaunen. Hier war auch die Frage mal der Ausdruck des diskursiven Staunens. Erstaunen wir uns wieder eine Welt. Erstaunen wir uns die Fähigkeiten unserer Sinne zurück, welche jenseits von Entsetzen und Empörung liegen und erfassen wir wieder viel mehr, als nur das Verschließende und Einsperrende.
Biografie
Matthias Herrmann, Jahrgang 1955, war Mitglied des Kreuzchores, studierte Musikwissenschaft in Leipzig und ist heute Professor für Musikgeschichte an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.Anmerkungen:
