Matthias Ehmer: Mores im klassischen römischen Recht, Gebunden
Mores im klassischen römischen Recht
- Eine funktionale Betrachtung. Band 1: Methodische, sprachliche und ideengeschichtliche Grundlagen; mores mit Bindungswirkung. Band 2: Contra bonos mores als ausfüllungsbedürftiger Rechtsbegriff
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428194124
- Artikelnummer:
- 12431812
- Umfang:
- 842 Seiten
- Sonstiges:
- Band 1: XXIV, 513 S.; Band 2: XIV, 329 S.
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2025
Klappentext
'¿Mores¿ in classical Roman law. A functional reflection. Vol. 1. Methodological, Linguistic and Conceptual-Historical Foundations. ¿Mores¿ with Binding Force. Vol. 2: ¿Contra Bonos Mores¿ as a Legal Term in Need of Concretisation': The relevance and mode of action of ¿mores¿ in Roman law have been disputed for a long time. In the light of recent research on methodology, their functions are induced from the legal sources. Only ¿mores¿ based on the ¿consensus¿ of the Roman people were directly mandatory. Others require recognition by princeps or jurists. ¿Contra bonos mores¿ served, in edictal context, to delimit permitted and prohibited behaviour, otherwise to ensure coherence of decisions with regard to the legal and value system.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
