Matt Morgan: Lebensursache: Tod, Flexibler Einband
Lebensursache: Tod
- Was wir von Menschen lernen können, die eine zweite Chance bekommen haben - Echte Fälle aus der Intensivmedizin
- Originaltitel: A SECOND ACT What Nearly Dying Teaches Us - About Really Living
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Ursula Held
- Verlag:
- Kösel-Verlag, 04/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783466373659
- Umfang:
- 300 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein Leben nach dem (klinischen) Tod
Dr. Matt Morgan arbeitet seit über zwanzig Jahren als Intensivmediziner und kümmert sich um Patient*innen, die sich im dichten Nebel zwischen Leben und Tod befinden. 'Ich habe Hunderte von Menschen getroffen, die gestorben sind, wiederbelebt wurden und weitergelebt haben. Ich habe lange gedacht, dass wir diesen Menschen zuhören sollten, nicht Influencern oder Business-Gurus. Sie wissen, was wirklich zählt.'
In seinem neuen Buch trifft der Intensivmediziner Menschen, deren Herzen aufgehört haben zu schlagen und die aus dem klinischen Tod zurückgeholt wurden. Er zeigt uns, wie Ärzte Menschen wiederbeleben, die Schattenwelt der Intensivstation und wie man lernen kann, ein Leben zu retten. Wir treffen Patient*innen, die Unterkühlung, Überdosierungen, Herzstillstände und eine Herztransplantation erlebt haben, und sehen, wie sich ihre Leben verändert haben und welche Lektionen sie teilen möchten.
Unterwegs teilt Morgan seine eigenen Erkenntnisse über das Leben, wie man das Beste daraus macht und sicherstellt, dass man sein Leben nicht im Vor-sich-hin-leben zu verschwenden.
'Ich möchte Ihnen von diesen Lektionen erzählen, die ich von den Patienten gelernt habe, die ich betreut habe. Sie starben auf unterschiedliche Weise - zwei Freunde, die vom Blitz getroffen wurden, eine Frau ohne Herz, ein Fischer, der mit den Fischen schlief, ein Mann, der vom Schnee begraben wurde, und ein Arzt mit gebrochenem Herzen. Wir werden sie in ihrem ersten Leben treffen, ihren Tod miterleben und verstehen, wie sie wiederbelebt wurden, bevor wir sie in ihrem zweiten Akt treffen. Wir werden sehen, wie sie sich verändert haben und welche Lektionen wir alle lernen können, um unsere eigene Zeit auf diesem kleinen blauen Punkt besser zu genießen. Denn wenn Beerdigungen an den Toten verschwendet sind, dann ist das Leben an den Lebenden verschwendet.'
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.