Mateusz Kawa: Polnische und Wiener Musiksalons, Gebunden
Polnische und Wiener Musiksalons
- Studie und Vergleich
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Hollitzer Wissenschaftsv., 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783990945919
- Artikelnummer:
- 12284973
- Umfang:
- 316 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2025
Klappentext
Die Musiksalons der polnischen Aristokratie und ihre Beziehungen zu Wien
Der Band thematisiert ausgewählte polnische und Wiener Musiksalons vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert, der Fokus liegt dabei auf Salons, die von der Aristokratie betrieben wurden. Diese gesellschaftliche Gruppe trug besonders in Polen ab dem Ende des 18. Jahrhunderts die Verantwortung für die Gestaltung des kulturellen Lebens, das in vielen Fällen auf die Bewahrung der polnischen nationalen Traditionen ausgerichtet war. Im Zuge des Vertrags von St. Petersburg (1772) und der erstmaligen Teilung Polens migrierten Teile des Adels in die kulturellen Zentren anderer Länder, u. a. nach Wien, wo sie gemeinsam mit der dortigen Aristokratie die kulturelle Szene prägten. Die Studie untersucht auch den Einfluss des polnischen Königshofs auf die Entwicklung der einheimischen Musiksalons, die Verbindungen zwischen den polnischen und den Wiener Musiksalons und konzentriert sich auf die Charakterisierung der polnischen Salonmusik auf der Grundlage einer Analyse der "Geschichtlichen Gesänge der Polen".
Anmerkungen:
