Mary Wollstonecraft Shelley: Frankenstein, Leinen
Frankenstein
- The Modern Prometheus
- Verlag:
- Pan Macmillan, 01/2017
- Einband:
- Leinen, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781509827756
- Artikelnummer:
- 4932111
- Umfang:
- 279 Seiten
- Altersempfehlung:
- 18 Jahre
- Gewicht:
- 176 g
- Maße:
- 157 x 98 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.1.2017
- Serie:
- Macmillan Collector's Library
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Frankenstein |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 34,90* |
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 59,90* |
Klappentext
Designed to appeal to the book lover, the Macmillan Collector's Library is a series of beautifully bound pocket-sized gift editions of much loved classic titles. Bound in real cloth, printed on high quality paper, and featuring ribbon markers and gilt edges, Macmillan Collector's Library are books to love and treasure.
Frankenstein is the most famous novel by Mary Shelley: a dark Faustian parable of science misused that was an immediate success on its publication in 1818. Victor Frankenstein, a brilliant but wayward scientist, builds a human from dead flesh and then, horrified at what he has done, abandons his creation. The creature, an outcast because of his appearance, learns language and becomes civilized, but when rejected by society seeks revenge on his creator. So begins a cycle of destruction in which Frankenstein and his 'monster' lose all vestiges of their humanity in monomaniacal hatred.
With an Afterword by David Pinching.
Biografie
Mary Shelley (1797-1851) begann schon als Kind Gedichte und Romane zu verfassen. Noch keine 17 Jahre alt, brannte sie mit dem jungen Dichter Percy Shelley durch und bereiste Europa. Im Jahr ihrer Hochzeit 1816 verbrachten beide den Sommer mit Lord Byron am Genfer See, wo sie Ideen für Schauergeschichten sammelten. Schon zwei Jahre später veröffentlichte Shelley ihren Frankenstein, den Vater aller Gruselromane, dessen Erfolg es ihr ermöglichte, fortan als angesehene Schriftstellerin zu leben.