Martin Walker: Eskapaden (8 CDs)
Ein neuer Fall für Bruno
Ein Toter auf dem Schloss des Kriegshelden und legendären Piloten Marco Desaix, eine schnell beseitigte Leiche und unübersehbare Familienintrigen – Kommissar Bruno, Chef de police, merkt schnell, dass hier etwas nicht stimmen kann.
Mit seinem neuen Roman »Eskapaden« präsentiert Martin Walker den achten Fall für Bruno Courrèges, den Polizeichef und einzigen Polizisten aus Saint-Denis in der französischen Provinz Périgord. Mitreißend und spannend bis zum Schluss setzt der Autor 2016 seinen bekannten Bruno-Zyklus fort.
Eskapaden
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Der achte Fall für Bruno, Chef de police
- Originaltitel: The Dying Season
- Gelesen von:
- Johannes Steck
- Übersetzung:
- Michael Windgassen
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 2016
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257803716
- Artikelnummer:
- 8464225
- Spielzeit:
- 10 Std. 19 Min.
- Erscheinungstermin:
- 25.5.2016
- Serien:
- Bruno, Chef de police-Reihe , Diogenes Hörbuch
Weitere Ausgaben von Eskapaden |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Br | EUR 14,00* |
Klappentext
In Saint-Denis wird er nur "der Patriarch" genannt: Marco Desaix, Kriegsheld mit hochrangigen Kontakten zur französischen, russischen und israelischen Regierung und Brunos Jugendidol, weil er als erster französischer Pilot die Schallmauer durchbrach. Auf seinem Schloss lernt Bruno neben dem überaus väterlichen Gastgeber auch dessen Familie näher kennen und bekommt neben vorzüglichen Trüffeln und Pâtés mehr familiäre und politische Intrigen serviert, als selbst er verdauen kann. Als am nächsten Morgen ein Gast tot aufgefunden und sofort eingeäschert wird, beginnt Bruno zu ahnen, dass dieser nur eine von mehreren Leichen im wohlgefüllten Weinkeller sein dürfte und dass auch das schönste Familienidyll trügen kann.Biografie (Martin Walker)
Martin Walker, geboren 1947, ist gebürtiger Schotte und nicht nur Schriftsteller, sondern auch Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und studierte Geschichte in Oxford sowie internationale Beziehungen und Wirtschaft in Harvard. Danach war er 25 Jahre lang Journalist bei der britischen Tageszeitung "The Guardian". Heute ist Martin Walker Vorsitzender des Global Business Policy Council, eines privaten Think Tanks für Topmanager mit Sitz in Washington. Er verfasste zahlreiche Sachbücher, unter anderem über den Kalten Krieg, über Gorbatschow und die Perestroika, über Präsident Bill Clinton sowie über das neue Amerika. Martin Walkers Bruno-Romane erscheinen gleichzeitig in zehn Sprachen.Biografie (Johannes Steck)
Johannes Steck wurde 1966 in Würzburg geboren. Er ist gelernter Theatermaler und Absolvent der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien, an der er von 1988 bis 1991 studierte. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen. Außerdem arbeitet Johannes Steck als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher.Mehr von Martin Walker
